Operator's Manual

54
PROBLEM MASSNAHMEMÖGLICHE URSACHEN
Der Motor läuft nicht im Leerlauf
(Forts.).
4. Die Kraftstoffpumpe ist
defekt.
4. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
()
5. Zu niedrige Verdichtung. 5. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
6. Der Luftfiltereinsatz ist
verschmutzt.
6. Reinigen oder ersetzen Sie
den Einsatz.
7. Der Kraftstofffilter ist
verstopft.
7. Tauschen Sie den Kraft-
stofffilter aus.
8. Der Kraftstoff enthält
Luftblasen.
8. Entlüften Sie die Düsen und
kontrollieren an den
Kraftstoffschlauchverbindung
en und –anschlüssen
zwischen dem Kraftstofftank
und dem Motor auf Dichtheit.
Der Motor wird zu heiß.
1. Es ist mehr Kühlmittel
erforderlich.
1. Kontrollieren und füllen Sie
bei Bedarf mehr Kühlmittel
ein.
2. Die (3) Ansauggitter sind
verschmutzt.
2. Reinigen Sie die Gitter bei
jedem Einsatz.
3. Der Ansaugweg zum Kühler
ist verstopft.
3. Kontrollieren und reinigen Sie
das Kühlergitter bei jedem
Einsatz.
4. Die Kühlerlamellen sind
verschmutzt.
4. Reinigen Sie die Kühler-
lamellen.
5. Der Ölstand im
Kurbelgehäuse ist falsch.
5. Füllen oder entleeren Sie Öl
bis zur Voll-Marke.
6. Die Maschine wird zu stark
belastet.
6. Reduzieren Sie die Last;
fahren Sie langsamer.
7. Das Thermostat ist defekt. 7. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
8. Der Lüftertreibriemen ist
locker oder zerrissen.
8. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
9. Die Kraftstoffanlage enthält
den falschen Kraftstoff.
9. Entleeren und spülen Sie die
Kraftstoffanlage; füllen Sie
frischen Kraftstoff ein.
10. Die Einspritzpumpe spritzt
zum falschen Zeitpunkt ein.
10. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
11. Die Kühlmittel-Umwälzpumpe
ist defekt.
11. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.