Operator's Manual

Wartung
28
Überprüfung des Luftfiltergehäuses
Das Luftfiltergehäuse auf Verformungen und andere
Schäden untersuchen. Das Gehäuse muß gut
abdichten und nur gefilterte Luft zum Vergaser
durchlassen. W
enn das Gehäuse beschädigt ist, muß
es ausgetauscht werden. Kontrollieren, ob keine
Fremdkörper den Luftkanal blockieren.
Installation von Schaumelement und
Papiereinsatz
Wichtig: Um Motorschaden zu vermeiden,
darf der Motor nur laufen, wenn der
Luftfilter komplett mit
Schaumelement und Papiereinsatz
installiert ist.
1. Das Schaumelement vorsichtig auf den
Papiereinsatz schieben (Abb. 24).
2. Die Installation des Schaumelements erfolgt in
der umgehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Motoröl
Wartungsintervall/Spezifikation
Ölwechsel:
Nach den ersten 5 Betriebsstunden.
Nach jeweils 100 Betriebsstunden.
Ölsorte: Waschaktives Öl (API Service SG oder SH)
Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen: mit Filter 1,8 l.
Viskosität: Siehe nachstehende Tabelle.
ÖLE MIT DIESER SAE-VISKOSIT
ÄT
VERWENDEN
Wechsel/Ablassen des Motoröls
1. Den Motor starten und fünf Minuten lang laufen
lassen. Dadurch erwärmt sich das Öl und kann
besser abfließen.
2. Das Gerät so abstellen, daß die Ablaßseite etwas
tiefer liegt als die gegenüberliegende Seite, um
sicherzustellen, daß das Öl vollständig abläuft.
Dann das Mähwerk (PTO) auskuppeln, die
Feststellbremse anziehen, die Hebevorrichtung
absenken und den Zündschlüssel auf “STOP”
drehen, um den Motor abzustellen. Den
Schlüssel abziehen.
3. Die Haube öffnen.