Operator's Manual

20
Wenn Sie die Maschine beim Mähen anhalten müssen,
bleibt ggf. ein Haufen Schnittgut auf dem Rasen zurück.
So vermeiden Sie angesammeltes Schnittgut auf dem
Rasen:
Fahren Sie mit eingekuppeltem Schnittmesser auf
einen bereits gemähten Bereich.
Stellen Sie die Schnitthöhe um ein bis zwei Stufen
höher und fahren mit eingekuppelten
Schnittmessern weiter vorwärts, um das Schnittgut
gleichmäßig zu verteilen.
Beseitigen Sie nach jedem Einsatz Schnittgut und
Schmutz mit Hilfe des Spülanschlusses von der
Unterseite des Mähwerks. Wenn sich im Mähwerk Gras
und Schmutz ansammeln, verschlechtert sich
schließlich die Schnittqualität.
Halten Sie die Messer während der ganzen Mähsaison
scharf. Ein scharfes Messer mäht sauber, ohne
Grashalme zu zerreißen oder zu zerschnetzeln.
Abgerissene Grashalme werden an den Kanten braun.
Dadurch reduziert sich das Wachstum, und die
Anfälligkeit des Rasens für Krankheiten steigt.
Kontrollieren Sie die Schärfe des Schnittmessers alle 30
Tage und feilen Sie eventuelle Kerben aus.
Wartung
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Fahrerposition.
Empfohlener Wartungsplan
Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen
Bei jedem Einsatz
Überprüfen Sie den Reifendruck.
Kontrollieren Sie den Ölstand im Motor.
Kontrollieren Sie die Sicherheitsschalter.
Reinigen Sie das Mähwerk.
Kontrollieren Sie die Feststellbremse.
Kontrollieren Sie die Festigkeit aller Teile.
Alle 5 Betriebsstunden Kontrollieren Sie das Schnittmesser.
Alle 25 Betriebsstunden
Fetten Sie die Vorderräder ein.
1
Warten Sie den Papiereinsatz im Luftfilter.
1
Kontrollieren Sie die Zündkerze.
Alle 50 Betriebsstunden
Wechseln Sie das Motoröl.
2
Kontrollieren Sie den Batteriefüllstand.
Alle 100
Betriebsstunden
Tauschen Sie die Zündkerze aus.
Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
Reinigen Sie die Kühlanlage.
1
Vor der Einlagerung
Führen Sie alle oben aufgeführten Wartungsmaßnahmen durch.
Entleeren Sie den Kraftstofftank.
Bessern Sie abgeblätterte Lackflächen aus.
Laden Sie die Batterie auf und klemmen Sie die Batteriekabel ab.
Nach der Einlagerung
Kontrollieren Sie die Sicherheitsschalter.
Kontrollieren Sie die Zündkerze.
Kontrollieren Sie den Batteriefüllstand.
Überprüfen Sie den Reifendruck.
1
Führen Sie dies bei staubigen und schmutzigen Bedingungen häufiger aus.
2
Wechseln Sie das Motoröl nach den ersten fünf Betriebsstunden. Wechseln Sie das Öl häufiger, wenn Sie die Maschine stark nutzen oder in
heißem Wetter einsetzen.
Wichtig Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung.