Operator's Manual

25
WARTUNG
BENZIN AUS DEM TANK ABLASSEN
Benzin ist feuergefährlich; immer im Freien
ablassen und sicherstellen, daß der Motor ab
gekühlt ist, um einer Brandgefahr vorzubeu
gen. Eventuell verschüttetes Benzin aufwis
chen. Benzin nie in der Nähe von offenem Licht
oder dort ablassen, wo Benzindünste durch ei
nen Funken entzündet werden können. Bei der
Handhabung von Benzin  NICHT RAUCHEN!
VORSICHT
WICHTIG: Bevor der Aufsitzmäher hochkant
gestellt wird, immer zuerst den Kraftstoff
ablassen.
1. Den Bereich um den Tankdeckel reinigen, um
nach Entfernung des Deckels ein Eindringen von
Fremdkörpern in den Tank zu vermeiden. Dann den
Tankdeckel entfernen (Abb. 11).
Abbildung 11
1. Kraftstofftankdeckel
1595
1
2. Das Benzin unter Verwendung eines
pumpenartigen Siphons aus dem Tank in einen
sauberen Benzinkanister ablassen.
Hinweis: Außer dieser hier beschriebenen empfiehlt
sich keine andere Methode zum Ablassen des
Benzins aus dem Kraftstofftank. Preiswerte Siphons
sind im Fachhandel erhältlich.
AUSWECHSELN DER ZÜNDKERZE
Da sich der Elektrodenabstand einer Zündkerze
durch normalen Betrieb im Laufe der Zeit vergrößert,
sollte der Abstand alle 25 Betriebsstunden
nachgemessen werden. Der empfohlene
Elektrodenabstand beträgt 0,762 mm. Die korrekte
Zündkerze ist vom Typ Champion RJ19 LM.
Hinweis: Normalerweise halten Zündkerzen für eine
geraume Zeit; bei Motorstörungen jedoch immer
entfernen und auf guten Zustand prüfen.
1. Den Bereich um die Kerze reinigen, um ein
Eindringen von Fremdkörpern in den Zylinderkopf
nach Entfernen der Kerze zu vermeiden.
2. Den Zündkerzenstecker von der Kerze abziehen
und die Zündkerze aus dem Zylinderkopf entfernen.
3. Den Zustand der Seiten und mittigen Elektrode
sowie des mittigen Isolators prüfen um
sicherzustellen, daß kein Defekt vorhanden ist.
WICHTIG: Eine angerissene, verbogene,
verschmutzte oder defekte Zündkerze muß
ausgetauscht werden. Elektroden nicht
sandstrahlen, abkratzen oder mit einer
Drahtbürste reinigen, da sich eventuell
Ablagerungen von der Kerze lösen und in den
Zylinder fallen können. Daraus ergibt sich
normalerweise ein Motorschaden.
4. Den Abstand zwischen mittiger und
Seitenelektrode auf 0,762 mm einstellen (Abb. 12).
Die korrekt eingestellte Zündkerze mit einer Dichtung
einsetzen und auf ein Moment von 20,4 N.m
anziehen. Wenn kein Drehmomentschlüssel
verwendet wird, die Zündkerze fest anziehen.
0.030"
(0,762 mm)
Abbildung 12
110
5. Den Kerzenstecker fest auf die Zündkerze
aufsetzen, dabei den Zündschlüssel jedoch nicht im
Zündschloß lassen. So wird ein ungewolltes Anlassen
während der Lagerung des Mähers verhindert. Den
Zündschlüssel an einem Ort aufbewahren, der sich
leicht merken läßt.