Operator's Manual

ÜberprüfendesÖlstandsimMotor
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
Alle400Betriebsstunden/Jährlich(je
nachdem,waszuersterreichtwird)
Hinweis:DerStanddesMotorölssollteambesten
beikaltemMotorvordemtäglichenAnlassengeprüft
werden.WennderMotorgelaufenist,lassenSiedas
Ölfür10MinutenindieWannezurücklaufen,bevor
SiedenÖlstandprüfen.WennderÖlstandanoder
unterderNachfüllen-Markeliegt,gießenSieÖlnach,
bisderÖlstanddieVoll-Markeerreicht.FüllenSie
nichtzuvielein.WennderÖlstandzwischenderVoll-
undNachfüllen-Markeliegt,musskeinÖlnachgefüllt
werden.
DerMotorenthältbeiderAuslieferungGetriebeöl.Sie
müssenjedochdenÖlstandvordemerstenAnlassen
undnachdemLaufendesMotorsprüfen.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.NehmenSiedenPeilstabheraus,dersichunterdem
Fahrersitzbendet,undwischenSieihnmiteinem
sauberenLappenab(Bild39).SteckenSieden
PeilstabindasRohrundstellenSiesicher,dasser
vollständigeingeführtist.NehmenSiedenPeilstab
herausundprüfenSiedenÖlstand.
Bild39
1.Peilstab
3.WennderÖlstandniedrigist,nehmenSieden
DeckeldesEinfüllstutzensvonderVentilabdeckung
ab(Bild40)undfüllenSieÖlauf,bisderÖlstand
dieVollmarkeamPeilstaberreicht.Angabenzur
richtigenÖlsorteundzurViskositätndenSieunter
„WartendesMotoröls“.GießenSieÖllangsamein
undprüfenSiedenÖlstandhäugwährenddes
Füllens.FüllenSienichtzuvielein.
Bild40
1.Ölfülldeckel
4.SetzenSiedenFülldeckelauf.
5.SteckenSiedenPeilstabwiederfestein.
WechselndesMotorölsund-lters
Wartungsintervall:Nach50Betriebsstunden
Alle150Betriebsstunden
Alle150Betriebsstunden
1.LassenSiedenMotoranundwartenSie,bisder
Motorwarmist;dieswärmtdasÖl,dasdannbesser
abläuft.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse,stellenSiedie
PumpeunddenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.KlappenSiedieSitzehoch.
DieBauteileunterdemSitzsindheiß,wenn
dasSprühfahrzeuggelaufenist.WennSieheiße
Bauteileberühren,könnenSiesichverbrennen.
LassenSiedasSprühfahrzeugabkühlen,
bevorSieWartungsarbeitendurchführenoder
BauteileunterderHaubeberühren.
4.StellenSieeineAuffangwanneunterdie
Ölablassschraube.
5.NehmenSiedieAblassschraubeab(Bild41).
40