Operator's Manual

V erw enden Sie Chemikalien in einem gut
g elüfteten Bereic h.
T rag en Sie einen A ug ensc hutz und
entsprec hende , v om Chemikalienhersteller
empfohlene Sc hutzkleidung . Stellen Sie sic her ,
dass die Haut, so gut wie möglic h, g esc hützt
ist, w enn Sie die Chemikalien einsetzen.
Sie sollten klares W asser g riffbereit haben,
besonders w enn Sie den Spr ühbehälter
auffüllen.
Essen, trink en oder rauc hen Sie nic ht, w ährend
Sie Chemikalien handhaben.
W asc hen Sie sic h immer die Hände und reinig en
Sie andere nic ht g esc hützte K ör per teile , sobald
Sie die Arbeiten abg esc hlossen haben.
Entsorg en Sie übersc hüssig e Chemikalien und
Chemikalienbehälter g emäß der Anw eisung en
des Chemikalienherstellers und den lokalen
V orsc hriften.
In den Behälter n zur üc kbleibende Chemikalien
und Dämpfe sind g efährlic h. Betreten Sie nie
den Behälter oder stec k en Sie den K opf in die
Behälteröffn ung .
Vor der Inbetriebnahme
Setzen Sie die Masc hine n ur in Betrieb ,
nac hdem Sie den Inhalt dieser Anleitung
durc hg elesen und v erstanden haben.
Das Spr ühg erät darf niemals v on
Kinder n eing esetzt w erden. Alle Ben utzer
des Spr ühg eräts sollten einen gültig en
A utoführersc hein haben.
Erlauben Sie anderen Erw ac hsenen niemals ,
das Spr ühg erät einzusetzen, w enn sie nic ht
zuerst die Bedienungsanleitung durc hg elesen
und v erstanden haben. Nur g esc hultes und
autorisier tes P ersonal sollte dieses Spr ühg erät
einsetzen. Stellen Sie sic her , dass alle Ben utzer
k ör perlic h und g eistig für den Einsatz des
Spr ühg eräts g eeignet sind.
Dieses Spr ühg erät ist n ur zum Mitführen
v on Ihnen, d. h. dem F ahr er , und einem
Beif ahr er auf dem dafür v om Hersteller
v org esehenen Sitz g edac ht. Nehmen Sie
niemals irg endw elc he andere P assagiere mit.
Setzen Sie dieses Spr ühg erät niemals ein, w enn
Sie Alk ohol oder Drog en zu sic h g enommen
haben. A uc h Arznei - und Erkältungsmittel
k önnen Sie sc hläfrig mac hen.
F ahren Sie das Spr ühg erät nie , w enn Sie m üde
sind. Stellen Sie sic her , dass Sie häufig e P ausen
einleg en. Sie m üssen unbedingt zu jeder Zeit
w ac hsam bleiben.
Mac hen Sie sic h mit allen Bedienelementen
v er traut und ler nen Sie , wie Sie den Motor
sc hnell abstellen.
Halten Sie alle Sc hutzblec he , Sic herheits-
einric htung en und Sc hilder an den für sie
v org esehenen Stellen intakt. Sollte ein
Sc hutzblec h, eine Sic herheitseinric htung oder
ein Sc hild defekt, unleserlic h oder besc hädigt
w orden sein, re parieren Sie das entsprec hende
T eil bzw . tausc hen Sie es aus , ehe Sie den
Betrieb der Masc hine aufnehmen.
T rag en Sie immer feste Sc huhe . Setzen Sie die
Masc hine nie ein, w enn Sie Sandalen, T ennis -
oder Laufsc huhe trag en. T rag en Sie w eder
w eite Kleidungsstüc k e noc h Sc hm uc k, der/die
sic h in rotierenden T eilen v erfang en k önnte(n),
w as zu V erletzung en führen kann.
Wir empfehlen das T rag en einer Sc hutzbrille ,
v on Sic herheitssc huhen, lang en Hosen und
eines Helms , wie es v on einig en ör tlic hen
Behörden und V ersic her ungsg esellsc haften
v org esc hrieben ist.
V er meiden Sie das F ahren bei Dunk elheit,
insbesondere in unbekanntem Gelände . Stellen
Sie beim F ahren im Dunk eln sic her , dass Sie
v orsic htig fahren, die Sc heinw erfer einsc halten,
und ziehen Sie ev entuell sog ar eine zusätzlic he
Beleuc htung in Erw ägung .
Gehen Sie beim Einsatz in der Nähe v on
P ersonen mit besonderer V orsic ht v or . Sie
sollten immer wissen, w o sic h P ersonen
aufhalten und diese v om Einsatzbereic h
fer nhalten.
Pr üfen Sie v or dem Einsatz des Spr ühg eräts
immer die im Absc hnitt „V or der
Inbetriebnahme“ im Einsatzabsc hnitt
erw ähnten Spr ühg erätbereic he . Setz en Sie
das Spr ühg erät nicht ein, w enn die Masc hine
nic ht ric htig funktionier t oder auf irg endeine
W eise besc hädigt ist. Stellen Sie sic her , dass
das Problem behoben wird, bev or Sie das
Spr ühg erät oder das Anbaug erät in Betrieb
nehmen.
Stellen Sie sic her , dass alle h y draulisc hen
Ansc hlüsse fest ang ezog en sind, und dass sic h
alle Sc hläuc he und Leitung en in einw andfreiem
5