Operator's Manual

Bild13
Hinweis:ZiehenSieIhrenHandschuhaus,wenn
SiedieKaltstarthilfedrücken,damitkeineLuftaus
demSaugerlochenteuchenkann.
Wichtig:VerwendenSiedieKaltstarthilfeoder
denChokenicht,wennderMotorgelaufenund
heißist.ZuvielKaltstarthilfekannzumFluten
desMotorsführen,sodassernichtangelassen
werdenkann.
4.SteckenSieeinVerlängerungskabelineineSteckdose
undindieSchneefräseunddrückenSiedie
Elektrostartertaste(nurModell38577)(Bild14)oder
ziehenSieamRücklaufstartergriff(Bild15).
Bild14
Bild15
Wichtig:LassenSiedenElektrostarternicht
mehralszehnMalimZeitraumvonjeweilsfünf
SekundenmitanschließenderfünfSekunden
langerPauselaufen.EinezulangeBetätigung
desElektrostarterskannzudessenÜberhitzung
undBeschädigungführen.WartenSie,wenn
sichderMotornachdiesenVersuchennicht
startenlässt,mindestens40Minuten,damit
derAnlasserabkühlenkann,bevorSieeinen
erneutenStartversuchunternehmen.Wenn
derMotorbeieinemzweitenVersuchnicht
anspringt,solltenSiedieSchneefräsezur
WartungzumVertragshändlerbringen(nur
Modell38577).
5.SchiebenSiedenChokebeilaufendemMotor
langsamein.
6.ZiehenSiedasVerlängerungskabelausderSteckdose
undderSchneefräse(nurModell38577).
WennSiedieSchneefräseaneinerSteckdose
angeschlossenlassen,kanneinePerson
dieSchneefräseversehentlichstartenund
KörperverletzungenoderSachschäden
verursachen(nurModell38577).
ZiehenSiedenSteckerimmerdann,wennSie
dieSchneefräsenichtbenutzen.
EinkuppelnderRotorblätter
HaltenSiezumEinkuppelnderRotorblätterden
SchaltbügelgegendenGriff(Bild16).
9