Operator's Manual

9
Hinweis: Richten Sie die Seite des Rads mit den sechs
Speichen nach unten aus.
3. Schieben Sie die Druckmutter auf das Ende der Achse
(Bild 2).
4. Schlagen Sie die Druckmutter so mit einem Hammer
ein, dass sie fest sitzt.
5. Legen Sie die Schneefräse auf ihre rechte Seite und
legen einen Holzklotz unter das rechte Achsende.
6. Schieben Sie das lange Distanzstück und das Rad auf
das Ende der linken Achse (Bild 3).
m-4499
2
1
Bild 3
1. Langes Distanzstück 2. Druckmutter
Hinweis: Richten Sie die Seite des Rads mit den sechs
Speichen nach unten aus.
7. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4.
Einbau des Griffs
1. Schneiden Sie das Plastikband durch, mit der der
Bowden-Zug am Griff befestigt ist (Bild 4).
1
2
3
m5536
Bild 4
1. Griff
2. Plastikband
3. Bowden-Zug
Wichtig Wenn Sie das Plastikband nicht durchtrennen,
funktioniert die Rotorbremse nicht ordnungsgemäß.
2. Bringen Sie den oberen Griff an und beachten Sie dabei
Bild 5.
m5516a
1
Bild 5
1. Oberer Griff
3. Bringen Sie die Griffriegelen, die gebogenen Scheiben
und die Bedienungsknöpfe wie in Bild 6 dargestellt an.
1
2
4
3
Bild 6
1. Einstellknopf (2)
2. Gebogene Scheibe (2)
3. Oberer Griff
4. Griffriegel (2)
4. Führen Sie das lose Ende des Bowden-Zugs in die
untere Öffnung an der Steuerstange ein. Siehe auch
Bild 7 (Modelle 38535 und 38536) oder Bild 8
(Modelle 38537 und 38538).
1
3
2
5
4
m5533
Modelle 38535
und 38536
Bild 7
1. Obere Öffnung
2. Untere Öffnung
3. Steuerstange
4. Federabdeckung
5. Bowden-Zug