Operator's Manual

WARNUNG:
BatteriepoleundMetallwerkzeuge
könnenanmetallischenTeilen
Kurzschlüsseverursachen,wasFunken
erzeugenkann.Funkenkönnenzum
ExplodierenderGaseinderBatterie
führenundVerletzungenverursachen.
BeimAus-undEinbauderBatterie
verhindern,dassBatteriepolemit
MetallteilenderMaschineinKontakt
kommen.
VermeidenSieKurzschlüsse
zwischenmetallischenWerkzeugen,
denBatteriepolenundmetallischen
Maschinenteilen.
WARNUNG:
DasunsachgemäßeVerlegender
BatteriekabelkannzuSchädenander
Maschineführen,unddieKabelkönnen
Funkenerzeugen.Funkenkönnenzum
ExplodierenderBatteriegaseführen,was
VerletzungenzurFolgehabenkann.
ImmerdasMinuskabel(schwarz)
Kabelzuersttrennenunddanndas
Pluskabel(rot).
KlemmenSieimmerzuerstdas
(rote)Pluskabelan,bevorSiedas
(schwarze)Minuskabelwieder
anklemmen.
WartenderBatterien
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Wichtig:KlemmenSievorSchweißarbeiten
anderMaschinedasnegativeBatteriekabel
vomBatteriepolab,umeinerBeschädigungder
elektrischenAnlagevorzubeugen.
Hinweis:PrüfenSiedenBatteriezustand
wöchentlichoderalle50Betriebsstunden.Halten
SiediePoleunddengesamtenBatteriekasten
sauber,dasicheineverschmutzteBatterielangsam
entlädt.WaschenSiezumReinigenderBatterie
denganzenKastenmitNatronlauge.SpülenSiemit
klaremWassernach.ÜberziehenSiedieBatteriepole
undAnschlüssemitGrafo112XSchmiermittel(Toro
Bestellnummer50547)odermitVaseline,umeiner
Korrosionvorzubeugen.
Sicherungen
decal125-4605
Bild38
EntriegelnundhebenSiedieAbdeckungder
Bedienerkonsolehoch(Bild39),umandie
Sicherungen(Bild40)zugelangen.
g009985
Bild39
1.Riegel
2.Bedienfeldabdeckung
48