Operator's Manual

g021219
Bild63
1.Sicherungsblock
decal117-0169
Bild64
PrüfendesBatteriezu-
stands
Wartungsintervall:Alle50Betriebsstunden
Wichtig:KlemmenSievorSchweißarbeiten
anderMaschinedasnegativeBatteriekabel
vomBatteriepolab,umeinerBeschädigung
derelektrischenAnlagevorzubeugen.Vor
SchweißarbeitenanderMaschinemüssen
SieauchdenMotor,dasInfoCenterunddie
Maschinensteuergeräteabtrennen.
Hinweis:HaltenSiedieKlemmenunddasganze
Batteriegehäusesauber,dasicheineschmutzige
Batterielangsamentlädt.WaschenSiezumReinigen
derBatteriedenganzenKastenmitNatronlauge.
SpülenSiemitklaremWassernach.Überziehen
SiedieBatteriepoleundAnschlüssemitGrafo
112X-Schmiermittel(ToroBestellnummer50547)oder
mitVaseline,umeinerKorrosionvorzubeugen.
AuadenderBatterie
WARNUNG:
BeimLadenderBatteriewerdenGaseerzeugt,
dieexplodierenkönnen.
RauchenSienichtinderNähederBatterie
undhaltenFunkenundoffeneFlammenvon
derBatteriefern.
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervoll
aufgeladen.Diesistbesonderswichtigzum
VerhütenvonBatterieschäden,wenndie
Temperaturunter0°Cfällt.
1.ReinigenSiedenBatteriekastenunddie
Batteriepolevonaußen.
Hinweis:SchließenSiedieBatterieladege-
rätkabelandenBatteriepolenan,eheSiedas
LadegerätmitderStromquelleverbinden.
2.SchauenSiesichdieBatterieanundndenSie
heraus,welcherderPluspolundwelcherder
MinuspolderBatterieist.
3.SchließenSiedasPlus-Batterieladegerätkabel
amPluspolderBatteriean(Bild65).
g003792
Bild65
1.PluspolderBatterie
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
2.MinuspolderBatterie
4.Schwarzes(-)
Ladegerätkabel
4.SchließenSiedasMinus-Batterieladegerätkabel
amMinuspolderBatteriean(Bild65).
5.SchließenSiedasBatterieladegerätandie
StromquelleanundladenSiedieBatterieauf.
Wichtig:ÜberladenSiedieBatterienicht.
51