Operator's Manual

heißwerden,sieheEinstellenderFeststellbremsen
(Seite56)
AuswähleneinesMessers
Standardkombinationsügelmes-
ser
DiesesMesserrichtetdieHalmeindenmeisten
Bedingungenausgezeichnetaufundverteiltsie.
ZiehenSieeinanderesMesserinErwägung,wenn
SieeinegeringereAufrichtungderHalmeodereine
geringereVerteilungsgeschwindigkeitwünschen.
Attribute:AusgezeichnetesAnhebenundVerteilen
derGrashalmeindenmeistenBedingungen.
Abgewinkeltes
DiesesMessereignetsichambestenfürgeringere
Schnitthöhenvon1,9cmbis6,4cm.
Attribute:
Schnittgutistgleichmäßigerbeigeringeren
Schnitthöhen.
Schnittgutwirdnichtsoleichtnachlinks
ausgeworfen.DiesergibteinbesseresAussehen
umdieBunkerundFairways.
GeringererLeistungsbedarfbeigeringerenHöhen
unddichtemGras.
AtomicMesser
DiesesMesseristbesondersfürdasMulchenvon
Laubgeeignet.
Attribute:AusgezeichnetesMulchenvonLaub
FunktionderDiagnosti-
klampe
DieMaschinehateineDiagnostiklampe,die
angibt,obdieMaschineeinenDefekthat.Die
DiagnostiklampebendetsichaufdemInfoCenter
überdemAnzeigebildschirm(Bild18).Wenndie
MaschinerichtigfunktioniertunddasZündschloss
indieEIN/LAUF-Stellunggestelltwird,leuchtet
dieDiagnostiklampekurzauf,umanzugeben,
dassdieLamperichtigfunktioniert.Wenneine
HinweismeldungzurMaschineangezeigtwird,
leuchtetdieLampeauf,wenndieMeldungvorhanden
ist.WenneineFehlermeldungangezeigtwird,blinkt
dieLampe,bisderFehlerbehobenist.
g021272
Bild18
1.Diagnostiklampe
ÄndernderGegengewicht-
einstellungen
WährendderMähsaisonoderbeisichändernden
RasenbedingungenkönnenSiedasanden
MähwerkenbenötigteGegengewicht(Anheben)
ändern.
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche,
senkendieMähwerkeab,stellendenMotorab,
aktivierendieFeststellbremseundziehenden
Zündschlüsselab.
2.GehenSieimMenü„Einstellungen“im
InfoCenterauf„Gegengewicht“.
3.DrückenSieaufdierechteTaste,um
„Gegengewicht“auszuwählenundwechselnSie
zwischendenEinstellungenNiedrig,Mittelund
Hoch.
Hinweis:BewegenSiedieMaschinenach
demEinstellungaufeinenTestbereichund
verwendensiemitderneuenEinstellung.
DieneueGegengewichteinstellungkanndie
Schnitthöheändern.
25