Operator's Manual

17
Bild 13
1. Belleville-Scheibe 2. Spezialschraube
Bild 14
1. Windflügel
2. Abnutzung
3. Schlitz
4. Flachbereich des Messerbalkens
Bild 15
1. Im ursprünglichen Winkel schärfen
AUSTAUSCHEN DER MESSERBALKEN
Messerbalken müssen immer ausgetauscht werden, wenn sie auf
einen festen Körper geprallt, unwuchtig geworden, abgenutzt oder
verbogen worden sind. Um Sicherheit und optimale Leistung zu
gewährleisten, immer nur echte TORO Ersatzmesser verwenden.
Nie Messerbalken anderer Hersteller verwenden, da durch solche
u.U. Gefahren entstehen können.
1. Das Schnittwerk in die höchstmögliche Stellung anheben, den
Motor abstellen und die Feststellbremse aktivieren. Das Schnitt-
werk durch Aufbocken gegen versehentliches Herunterfallen
absichern.
2. Ein Ende des Messerbalkens mit einem Lappen oder stark
wattiertem Handschuh festhalten. Die Messerbalkenschraube,
Belleville-Scheibe und den Messerbalken von der Spindel
entfernen (Bild 13).
3. Die Messerbalkenschraube auf 102–136 Nm festziehen.
KONTROLLE UND SCHÄRFEN DES
MESSERBALKENS
1. Das Schnittwerk auf seine höchste Stellung anheben, den
Motor abstellen und die Feststellbremse aktivieren. Das
Schnittwerk durch Aufbocken gegen versehentliches
Herunterfallen absichern.
2. Die Schnittkanten der Messerbalken gründlich untersuchen, be-
sonders dort, wo die flachen und gebogenen Bereiche der Messer
aufeinandertreffen (Bild 14 A). Da Sand und andere Reibmittel
das Metall abnutzen können, das die flachen und gebogenen Be-
reich miteinander verbindet, sind die Messerbalken vor Inbetrieb-
nahme des Mähers zu kontrollieren. Sollte Abnutzung feststellbar
sein (Bild 14 B), den betroffenen Messerbalken austauschen:
siehe Austauschen der Messerbalken.
Nie versuchen, verbogene Messerbalken geradezubiegen oder
rissige/brüchige Messer zu schweißen. Zur Gewährleistung
maximaler Betriebssicherheit immer neue Messer verwenden.
VORSICHT
Wenn sich Messerbalken unkontrolliert abnutzen können,
bilden sich Schlitze zwischen Windflügel und dem Flach-
bereich des Messerbalkens (Bild 14 C). Letztlich kann sich
ein Stück vom Messerbalken trennen und aus der Haube
ausgeworfen werden, was möglicherweise zu Verletzungen
für Bediener oder Unbeteiligte führen kann.
WARNUNG