Operator's Manual

Verwendendes
automatischbeschränkten
HubsderMähwerkeim
Rückwärtsgang
StellenSiedenSchalterfürdenautomatisch
beschränktenHubindieEIN-Stellung,umihnzu
aktivieren(Bild35).
StellenSiedenSchalterfürdenautomatisch
beschränktenHubindieAUS-Stellung,umihnzu
deaktivieren(Bild35).
UnabhängigvonderStellungdesAutomatikschalters
istdermanuellbeschränkteHubüberdie3
Hebesteuerungsschaltermöglich.
g034928
Bild35
Einkuppelndes
Mähwerkantriebs
g034904
Bild36
1.Ein2.Aus
DerMähwerkantriebkannnureingekuppeltwerden,
wennderBedienerrichtigaufdemSitzsitzt,siehe
PrüfendesSitzkontaktschalters(Seite20).
EinkuppelndesMähwerkantriebs:DrückenSiedie
OberseitedesSchaltersfürdenMähwerkantriebin
dieEin-Stellung(Bild36).
AuskuppelnallerMähwerkantriebe:StellenSieden
SchalterindieAus-Stellung(Bild36).
AbsenkenderMähwerke:DerSchalterfürden
MähwerkantriebmussinderEin-Stellungsein.Stellen
SiedieHubsteuerschalternachunten.DieMaschine
fährt,wenndieMähwerkeca.150mmBodenfreiheit
haben.
Verwendungder
Gewichtsverlagerungbzw.
derAntischlupfregelung
ZurVerbesserungderReifenhaftungaufder
Grasoberächeisteinvariables,hydraulisches
Gewichtsverlagerungssystem(Antischlupfregelung)
verfügbar.
DerHydraulikdruckimMähwerkhubsystemlieferteine
Hubkraft,diedasGewichtderMähwerkeaufden
BodenverringertunddasGewichtalsAbwärtskraft
aufdieReifenderMaschineverlagert.Dieswirdals
Gewichtsverlagerungbezeichnet.
AktivierenderGewichtsverlagerung:Das
AusmaßderGewichtsverlagerungkannjenach
Einsatzbedingungenverstelltwerden,indemSiedas
HandradfürdieGewichtsverlagerungwiefolgtdrehen
(Bild37):
1.LösenSiedieSicherungsmutterdesVentilsum
einehalbeUmdrehungnachlinksundhaltensie
indieserStellung(Bild37).
27