Operator's Manual

g000276
Bild119
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel.
Hinweis:EntfernenSiedieMesserund
schärfensiemitHilfeeinesSchleifsteins.
BringenSienachdemSchärfender
SchnittkantendasMessermitder
AntiskalpierkuppeundderMesserschraube
an,sieheEntfernenundEinbauender
Schnittmesser(Seite82).
Korrigierenungleichmäßi-
gerMähwerke
WenneszwischendenMesserneinesMähwerks
zueinerFehlabstimmungkommt,ergibtsichein
gestreiftesErscheinungsbildbeimMähen.Dieses
behebenSie,indemSiesicherstellen,dassalle
MessergeradesindundaufeinerEbeneschneiden.
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
FlächederWerkstatt.
2.StellenSiediehöchsteSchnitthöheein,siehe
EinstellenderSchnitthöhe(Seite28).
3.SenkenSiedasMähwerkaufdieebene
OberächeabundentfernenSiedie
AbdeckungenvonderOberseitedesMähwerks.
4.LockernSiedieBundmutter,mitderdie
Spannscheibebefestigtist,umdenRiemendes
Mähwerkszuentspannen.
5.DrehenSiedieMesser,bisdieEndennach
vorneundhintenzeigenundmessenSievom
BodenbiszurvorderenSpitzederSchnittkante.
Hinweis:MerkenSiesichdiesenWert.
DrehenSiedanndasselbeMesserso,dass
dasgegenüberliegendeEndenachvorneweist
undmessendieEntfernungnocheinmal.Der
UnterschiedzwischenbeidenWertendarfnicht
größerals3mmsein.BeieinemUnterschied
vonmehrals3mmistdasMesserverbogen
undmussausgetauschtwerden.MessenSie
unbedingtalleMesser.
6.VergleichenSiedieMesswertederäußeren
MessermitdemdesmittlerenMessers.
Hinweis:DasmittlereMesserdarfhöchstens
10mmtieferliegenalsdieäußeren.Wenn
dasmittlereMessermehrals10mmtiefer
istalsdieäußerenMesser,gehenSieauf
Schritt7undlegenBeilagscheibenzwischen
dasSpindelgehäuseunddieUnterseitedes
Mähwerks.
7.EntfernenSiedieSchrauben,Flachscheiben,
SicherungsscheibenundMutternvonder
äußerenSpindeldort,woSieBeilagscheiben
hinzufügenmüssen.
Hinweis:FügenSiezumAnhebenoder
AbsenkendesMesserseineBeilagscheibe
(Bestellnummer3256-24)zwischendem
SpindelgehäuseundderUnterseitedes
Mähwerkshinzu.SetzenSiediePrüfung
derMesserabstimmungfortundfügen
Beilagscheibenbei,bisdieSpitzenderMesser
dieerforderlicheAbmessungerreichen.
Wichtig:SetzenSieniemehralsdrei
BeilagscheibenaneinemLochein.
VerwendenSieeineabnehmendeAnzahl
vonBeilagscheibenindenbenachbarten
Löchern,wennirgendeinemLochmehrals
eineBeilagscheibehinzugefügtwird.
8.StellenSiedieSpannscheibeeinundbringen
dieRiemenabdeckungenan.
84