Operator's Manual

24
Vorwärtsfahren über einen Bordstein
1. Kuppeln Sie die Schnittmesser aus.
2. Legen Sie den ersten Gang ein.
3. Fahren Sie die Maschine, bis die Laufräder den
Bordstein berühren (Bild 21).
4. Drücken Sie den Bügel nach unten, um die Maschine
vorne anzuheben (Bild 21).
5. Fahren Sie die Maschine, bis die Räder den Bordstein
berühren (Bild 21).
6. Lassen Sie die Maschine vorne ab (Bild 21).
Hinweis: Beide Antriebsräder müssen den Bordstein
berühren, und die Laufräder müssen gerade stehen.
7. Aktivieren Sie den unteren Schaltbügel und heben Sie
gleichzeitig den Griff hoch, um über den Bordstein zu
fahren (Bilder 20 und 21).
Hinweis: Das Anheben des Griffs unterstützt das
Hochfahren der Maschine über den Bordstein und
verhindert das Durchdrehen der Antriebsräder.
m–4185
3
2
1
2
Bild 21
1. Untere Schaltbügel
aktiviert und Mäher im
Rückwärtsgang.
2. Ziehen Sie zum
Unterstützen der
Maschine hoch.
3. Unterer Schaltbügel
aktiviert, und Mäher im
Vorwärtsgang.
Rückwärtsfahren über einen Bordstein
1. Kuppeln Sie die Schnittmesser aus.
2. Legen Sie den Rückwärtsgang ein.
3. Fahren Sie die Maschine, bis die Räder den Bordstein
berühren (Bild 21).
Hinweis: Beide Antriebsräder müssen den Bordstein
berühren, und die Laufräder müssen gerade stehen.
4. Aktivieren Sie den unteren Schaltbügel und heben
gleichzeitig den Griff hoch (Bilder 20 und 21).
Hinweis: Das Anheben des Griffs unterstützt das
Hochfahren der Maschine über den Bordstein und
verhindert das Durchdrehen der Antriebsräder.
Anhalten der Maschine
Ziehen Sie zum Stoppen der Maschine den oberen
Schaltbügel zurück, kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb
(ZWA) aus und drehen Sie den Zündschlüssel auf Aus.
Aktivieren Sie außerdem die Feststellbremse, wenn die
Maschine unbeaufsichtigt bleibt. Siehe „Aktivieren der
Feststellbremse“ auf Seite 21. Vergessen Sie nicht, den
Zündschlüssel abzuziehen.
Kinder und Unbeteiligte können verletzt werden,
wenn sie die unbeaufsichtigt zurückgelassene
Maschine bewegen oder einsetzen.
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab und
aktivieren Sie die Feststellbremse, wenn die
Maschine unbeaufsichtigt bleibt, auch wenn es
nur ein paar Minuten sind.
Vorsicht