Operator's Manual

DrehenSiedieSpannschraubezurVorderseitedes
Mähwerks,umdieRiemenspannungzuverringern
(Bild44).
Hinweis:DasGewindeanbeidenSeitender
Spannschraubesollteummindestens8mm
eingeschraubtsein.
Bild44
1.Sicherungsmutter4.Stützarm
2.Spannschraube
5.Durchbiegungvon13mm
andieserStelle
3.VordererAnschlag
5.KuppelnSiedenZapfwellenantrieb(ZWA)einund
prüfenSiedieRiemenspannung.
6.WenndieSpannschraubenichtweitereingestellt
werdenkann,undderRiemennochloseist,müssen
SiedieSpannschraubenindasmittlereodervordere
Lochversetzen(
Bild45).VerwendenSiedasLoch,
mitdemSiedierichtigeEinstellungerhalten.
7.WenndieSpannscheibeversetztwird,mussdie
Riemenführungversetztwerden.VersetzenSie
RiemenführungindievordereStellung(Bild45).
Bild45
1.HintereSpannscheibe4.Riemenführunginhinterer
Stellung
2.MittleresLoch
5.VordereSpannscheibe
(nurMähwerkemit122
cm)
3.VorderesLoch
8.StellenSiesicher,dassdieRiemenführungunterdem
Motorrahmenrichtigeingestelltist(Bild46).
Hinweis:DerAbstandzwischender
RiemenführungunddemTreibriemensollte19mm
betragen,wennSiedenTreibriemeneinkuppeln
(
Bild46).StellenSiedenTreibriemenggf.ein.Der
ausgekuppelteRiemensolltennichtschleifenoder
vonderScheiberutschen,wenndieFührungen
richtigeingestelltsind.
G016078
Bild46
1.Riemenführung
9.PrüfenSiedieEinstellungderMesserbremse,siehe
EinstellenderMesserbremse“.
EinstellendesZapfwellen-
Antriebsgestänge
DasZapfwellen-Antriebsgestängekannunterderlinken
VorderkantedesMotorchassiseingestelltwerden.
39