Operator's Manual


!
775
$$+-&5/)
 #%,&'%,'-
 #*.'/,02$
 53652(,-#11'
 #%,)2+((
 '34</)'*#-4'25/)
 #%,)'34'--*#,'/
 Die Auswurfklappe liegt auf der Oberseite des
Sacks (Abb. 6).
$$+-&5/)
795
 
8  9 :
Das Kurbelgehäuse mit Öl vom Typ SAE 30 oder
10W30 füllen, bis der Östand die Markierung VOLL
auf dem Meßstab erreicht (siehe Abb. 7). Das
Kurbelgehäuse faßt maximal 0,65 Liter Öl.
Verwenden Sie qualitativ hochwertige Öle, die den
API (American Petroleum Institute) Normen SF, SG,
SH oder SJ entsprechen.
Vor jedem Gebrauch sicherstellen, daß sich der
Ölstand zwischen VOLL und NACHFÜLLEN befindet
(Abb. 7). Öl nachfüllen, falls der Ölstand zu niedrig
ist.
$$+-&5/)
m-3665/284
 #/,(=-->
34547'/
 >
#2,+'25/)
 :>
#2,+'25/)
 9-.';>
34#$
 Den Mäher auf eine waagrechte Oberfläche
stellen und rund um den Ölmeßstab reinigen.
 Den Ölmeßstab durch Drehen der Kappe um
eine Vierteldrehung im Gegenuhrzeigersinn
entfernen.
 Den Ölmeßstab abwischen und in den
Einfüllstutzen stecken. Die Verschlußkappe um eine
Vierteldrehung drehen. Den Meßstab wieder
herausziehen und den Ölstand prüfen (Abb. 7). Ist
der Ölstand niedrig, den Ölstand nur bis zur
VOLLĆMarkierung auffüllen.  : 
> :  
 9   8
! 9  -:
+/6'+3: Ölstand bei jedem Gebrauch des Mähers
bzw. nach jeweils 5 Betriebsstunden prüfen.
Anfänglich das Öl nach 5 Betriebsstunden wechseln,
danach in Abstanden von jeweils 50
Betriebsstunden; siehe Ölwechsel Kurbelgehäuse",
Seite 17. Bei Stauboder SchmutzĆbedingungen sind
häufigere Ölwechsel erforderlich.
 Den Ölmeßstab in den Einfüllstutzen stecken
und die Kappe durch eine Vierteldrehung im
Uhrzeigersinn verschließen.
  " :
+/6'+3 TORO empfiehlt für benzinbetriebene
TORO Produkte die Verwendung von frischem,
sauberem 
Normalbenzin. Bleifreies
Benzin verbrennt sauberer, erhoht die
Nutzungsdauer des Motors und ermöglicht ein gutes
Starten, indem es die Ansammlung von
Ablagerungen in der Verbrennungskammer
reduziert. Bleihaltiges Benzin kann verwendet
werden, falls bleifreies nicht verfügbar ist.