Operator's Manual

KraftstoffvorratsbehälteraußenundhaltenSiedenKraftstoff
sokühlwiemöglich.EntfernenSieregelmäßigWasservom
KraftstoffimVorratsbehälter.
Betanken
Hinweis:BefüllenSiedenKraftstofftankderMaschineam
EndejedesTages,umeineKondensierungimKraftstofftank
zuvermeiden.
1.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel(Bild19)
undnehmenihnab.
Bild19
1.Füllstutzen2.Tankdeckel
(abgenommen)
Hinweis:NehmenSiedenDeckellangsamab,um
dasAnsteigendesLuftdruckszuverringern.
2.BefüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterkantedes
Füllstutzens,damitsichderKraftstoffausdehnenkann.
Hinweis:DerKraftstofftankfasst182l.
3.SetzenSiedenTankdeckelaufundziehenihnmitder
Handfest.
AblassendesWassersausdem
Kraftstoff-Wasserabscheider
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
1.EntfernenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEntfernen
derSeitenplatten(Seite46).
2.StellenSieeinAuffangwanneunterdasAblassventilam
Kraftstoff-Wasserabscheider(Bild20).
Bild20
1.Kraftstoff-
Wasserabscheider
2.Ablassventil
3.DrehenSiedasAblassventilumungefähr3,5
Umdrehungennachlinks,bisdasVentilvom
Kraftstoff-Wasserabscheidernachuntenfällt(Bild21).
Hinweis:DasVentilsollte25mmausdem
Abscheiderherausragen.
Bild21
1.ÖffnenSiedas
Ablassventil.
3.SchließenSiedas
Ablassventil.
2.LassenSiedasWasser
ab.
4.LassenSieWasserundandereVerunreinigungenaus
demAbscheiderablaufen,bissaubererKraftstoff
sichtbarist(Bild21).
5.HebenSiedasVentilanunddrehenesnachrechts,bis
esmitderHandangezogenist(Bild21).
Hinweis:ZiehenSiedasAblassventilam
Kraftstoff-Wasserabscheidernichtzufest,dasonstdas
GewindedesVentilsbeschädigtwerdenkann.
6.BefestigenSiedielinkeSeitenplatte,sieheEinbauen
derSeitenplatten(Seite47).
24