Operator's Manual

26
5.
Den Elektrodenabstand an der neuen Zündkerze auf
0,50 mm (0.020”) einstellen (Abb. 32).
986
0.020”
(0,50 mm)
Abbildung
32
1. 0,50
mm (0.020”)
6. Zündkerze
und Dichtring installieren.
7.
Die Zündkerze mit 14 ft-lb (19 N
m) anziehen.
8.
Das Kabel wieder an der Zündkerze anschließen.
Reinigung
des Kühlsystems
Alle
100 Betriebsstunden bzw
. jede Saison Schmutz und
Mähgutablagerungen von Zylinder
, Zylinderkopfrippen
und um V
er
gaser und Gestänge herum beseitigen.
Fremdkörper von den Lufteinlaßschlitzen am
Rücklaufstarter
gehäuse beseitigen. Dadurch wird richtige
Kühlung und optimale Motorleistung sicher
gestellt.
Reinigung
von
V
erschlußstopfen und
Auswurfkanal
Für
optimale Leistung sollten Auswurfkanal und
V
erschlußstopfen nach jedem Einsatz gereinigt werden.
W
enn das Gras dick und üppig ist, können sich am
V
erschlußstopfen Grasreste ansammeln und ihn
blockieren.
Entleeren
des Kraftstofftanks
1. Den
Motor stoppen und warten, bis er sich abgekühlt
hat.
2.
Das Kabel von der Zündkerze abziehen (Abb. 1
1).
3.
Den Deckel vom Kraftstof
ftank abnehmen (Abb. 8).
4.
Den Kraftstof
f mit einer Handpumpe in einen
sauberen, zugelassenen Benzinbehälter ablassen.
5.
Das Kabel wieder an der Zündkerze anschließen.
6.
Den Motor laufen lassen, bis er ausgeht.
7.
Den Motor wieder starten, um sicherzustellen, daß das
gesamte Benzin aus dem V
er
gaser verbraucht ist.
Laden
der Batterie
Nur
Elektr
ostartmodell
Eine neue oder gelagerte Batterie 72 Stunden lang
dauerladen, um sicherzustellen, daß sie vollständig
geladen ist. Der Motor hat einen Generator
, der die
Batterie während des Betriebs lädt. Die Batterie braucht
nicht nach jedem Mähen geladen zu werden. Während der
Mähsaison die Batterie jeden Monat bzw
. nach Bedarf 48
Stunden lang laden.
WICHTIG: Die
Batterie nicht überladen.
1.
Den Motor stoppen und warten, bis alle T
eile
stillstehen.
2.
Den Kabelbaum von der Batterie lösen (Abb. 4).
3.
Die Batterie hochheben und vom unteren
Grif
fstangenteil herunterziehen.
Hinweis: Die
Batterie braucht nicht entfernt zu werden,
wenn sich der Rasenmäher in der Nähe einer Steckdose
befindet.
4.
Das T
oro-Ladegerät an der Batterie anschließen und in
eine 230 V
-W
echselstromsteckdose stecken.
WICHTIG: Nur
das T
or
o-Ladegerät verwenden.
Ander
e Ladegeräte können die Batterie beschädigen.
W
enn möglich, die Batterie immer in einem Gebäude
und bei Zimmertemperatur 21
_
C (70
_
F) laden. Die
Batterie nicht länger als 72 Stunden laden. Dur
ch
Überladen kann die Batterie beschädigt werden.
5.
Nach dem Laden der Batterie das Ladegerät von der
Steckdose nehmen und von der Batterie lösen.
6.
Den Kabelbaum an der Batterieklemme anschließen.
Entsorgen
der Batterie
Nur
Elektr
ostartmodell
WICHTIG: Gebrauchte
Batterien gehör
en nicht in
den Hausmüll.
WICHTIG: Versiegelte
Bleisäur
ebatterien müssen
entspr
echend den jeweils geltenden V
orschriften
entsorgt werden.
V
ersiegelte Bleisäurebatterien dürfen nicht verbrannt,
ver
graben oder zum normalen Müll gegeben werden.
Diese Batterie zum Fachhändler zurückbringen.
Erkundigen Sie sich in Ihrem Rathaus nach V
orschriften
hinsichtlich der Entsor
gung von Batterien.
Austausch
der Sicherung
Nur
Elektr
ostartmodell
Der Ladestromkreis der E-Anlage wird durch eine
Sicherung geschützt. W
enn die Batterie ihre Ladung
nicht beibehält, muß die Sicherung durchgebrannt sein.
Eine 5 A-Stecksicherung verwenden.