Operator's Manual

Bild38
4.FüllenSiedasÖllangsamindenEinfüllstutzen
ein,umdenÖlstandaufdieMarkeVollamPeilstab
anzuheben.Bild39FüllenSienichtzuvielein.
(Max.Füllstand:0,59ldesTyps:Waschaktives
SAE30-ÖlmitderKlassizierungSF,SG,SH,
SJ,SLoderhöherdurchdasAmericanPetroleum
Institute(API).)
Bild39
5.SetzenSiedenPeilstabfestein.
6.EntsorgenSiedasAltölbeieinemzugelassenen
Recyclingcenter.
AuadenderBatterie
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
VorderEinlagerung
NurModell20796
Batteriepole,KlemmenundanderesZubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dabei
handeltessichumChemikalien,dielautder
RegierungvonKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
W aschen Sie sich nach dem Umgang mit diesen
Materialien die Hände.
LadenSiedieBatterieanfänglichfür24Stundenauf,
danachmonatlich(alle25Starts)oderjenachBedarf.
SetzenSiedasLadegerätimmerineinemgeschützten
Bereichein,undladenSiedieBatterieimmerbei
Raumtemperaturzwischen0°Cund41°Cauf.
1.SchließenSiedasLadegerätandenKabelbaumdes
Rasenmähersan,dersichunterdemZündschloss
bendet(Bild40).
Bild40
2.SchließenSiedasLadegerätaneineWandsteckdose
an.
Hinweis:WenndieBatterielaufenddieLadung
verliertodernichtmehraufgeladenwerdenkann,
entsorgenSiedieBatteriemitderSäuregemäßden
örtlichenVorschriften.
Hinweis:DasBatterieladegeräthatmöglicherweiseein
zweifarbigesLED,aufderdiefolgendenLadezustände
angezeigtwerden:
EinrotesLichtgibtan,dassdasLadegerätdie
Batterielädt.
EingrünesLichtgibtan,dassdasLadegerätganz
aufgeladenodernichtandieBatterieangeschlossen
ist.
Einzwischenrotundgrünabwechselndblinkendes
Lichtgibtan,dassdieBatteriefastaufgeladenist.
DieserZustanddauerteinpaarMinuten,bisdie
Batterieganzaufgeladenist.
AustauschenderSicherung
NurModell20796
WennsichdieBatterienichtauädt,oderder
MotormitdemElektrostartsichnichtdreht,istdie
Sicherungeventuelldurchgebrannt.VerwendenSieeine
40-A-SicherungvomKfz-Typ.WeitereInformationen
ndenSieunter„EinbauenderSicherung“.
SchmierungdesRadgetriebes
Wartungsintervall:Alle25Betriebsstunden
1.WischenSiedieSchmiernippelinnenanden
HinterrädernmiteinemsauberenLappenab
(Bild41).
17