Operator's Manual

Bild34
Modelle72
1.Antriebskette3.Klemmstange
2.Klemmmutter
Wichtig:ZiehenSiedieKettennichtzusehr
an;einzustarkesAnziehenderKettenkanndas
Getriebebzw.Antriebsradbeschädigen.
EinstellenderZapfwellen-
kupplung
Wartungsintervall:JährlichodervorderEinlagerung
ReibkupplungenkönnenbeiderVerwendung
heißwerden.
F assen Sie diese nicht an.
Zur
VermeidungeinerBrandgefahrsolltensichim
BereichumdieKupplungkeinebrennbaren
Materialienbenden;lassenSiedieKupplung
auchnichtfürlängereZeitschleifen.
1.DrehenSieamEndederSaisondie
KupplungsmutternumzweiUmdrehungen
heraus(Bild35)
Bild35
1.Kupplungsmutter2.Kupplung
2.StartenSiedieZapfwelleamSaisonanfangundlassen
SiedieKupplungfüreinpaarSekundenrutschen,
bevorSiedieZapfwelleabstellen.DrehenSiedie
MutternumzweiweitereUmdrehungenhinein.
Hinweis:LassenSiedieKupplungnichtfür
längereZeitrutschen.
3.WenndieKupplungnachdemEindrehender
Mutternweiterhinrutscht,ziehenSiejedeMutterum
eineVierteldrehungan,bisdasRutschenaufhört.
ZiehenSiedieMutternnichtzufest,dadieWelle
sonstbeschädigtwerdenkann.
PrüfenderSpannungder
Aerizierkopfbefestigung
Wartungsintervall:NachachtBetriebsstunden
Alle50Betriebsstunden
ErmittelnSiedieSpannungderKurbelstiftmutternund
derScharnierschraubeninderTabelleunten(Bild36).
DiessinddiezweiwichtigstenBereichederMaschine,in
deneneinSpannungsverlustfastsofortdieKurbelwelle
beschädigt.
ModelleSR54,
SR54-S,SR70und
SR70–S
SR72
Kurbenwellenmut-
ter
1292Nm1632Nm
Kurbelwellenmutter1292Nm1292Nm
Scharnierschraube
360Nm408Nm
Bild36
1.Kurbenwellenmutter
3.Scharnierschrauben
2.Kurbelstiftmutter
29