Software Guide

KEINEVERSORGUNG:DasAnbaugerätbenötigt
keineZapfwelleoderHydraulikleistung(d.h.das
AnbaugerätverwendetdieDeichseloderden
JoystickdesLaders,soferninstalliert)
ZAPFWELLE:DasAnbaugerätbenötigtnurdie
Zapfwellenleistung
HYDRAULISCH:DasAnbaugerätbenötigtnur
Hydraulikleistung
BEIDE:DasAnbaugerätbenötigtsowohlHydraulik-
alsauchZapfwellenleistung.Dieskannaucheine
Kombinationvon2Anbaugerätensein.
Hinweis:Beidesbedeutet,dassIhrAnbaugerät
odermehrereAnbaugeräteeinenkontinuierlichen
HydraulikussundeineZapfwellenanbindung
erfordern.Anbaugeräte,diezumHebenund
SenkeneinekurzzeitigehydraulischeLeistung
benötigen,fallennichtunbedingtunterdiese
Kategorie.DieAuswahlvonbeidenermöglicht
esderMaschine,dieMotordrehzahljederzeit
zuändern,wenndieHilfshydraulikoderdie
Zapfwellenleistungeingeschaltetist.
Anbindungsmethode
DeniertdieAnbindungvonAnbaugerätenmit
ZapfwellenantriebundobdieseübereinPaddleoder
einenSchalteraktiviertwerden.
DiePADDLESTEUERUNGwirdtypischerweise
für3-Punkt-Anbaugeräteverwendet,
umdieHöheder3-Punkt-Aufhängung,
diezulässigeZapfwellenlaufhöhe,den
Zapfwellenstart,dieZapfwellenverzögerung
zumAbsenken,dieZapfwellendrehzahl,
dieFahrgeschwindigkeitsbegrenzung,die
WendepositionunddieFahrgeschwindigkeit
automatischzusteuern;allesmitnureinemTippen
derPaddelsteuerung.
Hinweis:DieFunktionPADDLESTEUERUNGistbei
VerwendungeinesstationärenAnbaugerätsnicht
verfügbar.
DieSCHALTERSTEUERUNGistdieherkömmliche
Zapfwellenschaltungundwirdnurüberden
ZapfwellenschalteroderdenHilfshydraulikschalter
gesteuert.
Hinweis:VergewissernSiesich,dassdie
Feststellbremseangezogenist,wennderFahrer
beimEinsatzeinesstationärenAnbaugerätsdenSitz
verlässt.
Dosierung
DiesebestehtausLEISTUNGSSTEUERUNG,
AUTOMOTIVE-STEUERUNGundDOSIERUNG.Diese
bestimmt,wiederMotorunddieFahrgeschwindigkeit
gesteuertwerden.DieArtenderDosierungsindwie
folgt:
LEISTUNGSSTEUERUNG:DieFahrgeschwindigkeit
istüberdasGaspedaleinstellbarunddie
Motordrehzahlwirdgesperrt,wennentweder
dieZapfwelleoderderHilfshydraulikschalter
eingeschaltetoderaktiviertist.Dieswirdfür
Anbaugeräteverwendet,dieeinekonstante
Zapfwellendrehzahlundeinenkonstanten
Hydraulikusserfordern.MöglicheEinsatzgebiete
sindeinHeckanbaumäheroderLaubbläser.
AUTOMOTIVE-STEUERUNG:Sowohldie
MotordrehzahlalsauchdieFahrgeschwindigkeit
sindüberdasGaspedaleinstellbar,wennentweder
dieZapfwelleoderderHilfshydraulikschalter
eingeschaltetist.DieDrehzahlderZapfwelle
variiertmitderMotordrehzahl.Mögliche
AnwendungenfürdiesenParametersind
ein3-Punkt-Düngerstreuer,beidemSiedie
Zapfwellendrehzahlverlangsamenmüssen,um
dieWurfweitedesStreuerszuverringernoderdie
Maschinezuverlangsamen,umeinensicheren
Maschinenbetriebzugewährleisten.
SiekönnendenAlarmfürdieMindestgeschwin-
digkeiteinstellen,umdenBedienerdaranzu
erinnern,dieGeschwindigkeitbeizubehalten,
sobalddiesdieSicherheitgewährleistet.
Hinweis:MitdenrichtigenParametereinstellun-
genkönnenSiediemaximaleBetriebsdrehzahl
unddenWarnsummerfürdieminimaleDrehzahl
einstellen.StellenSiedenWarnsummerfürdie
Mindestgeschwindigkeitein,umdenBediener
daranzuerinnern,dieGeschwindigkeitbeizube-
halten,sobalddiesdieSicherheitgewährleistet.
DOSIERUNG:DieMotordrehzahlistgesperrt
unddieFahrgeschwindigkeitwirdaufdiein
denParameterneingestellteGeschwindigkeit
begrenztundgesperrt,wenndieZapfwelleoder
dieHilfshydraulikeingeschaltetist.Mögliche
AnwendungenfürdiesenParametersindein
BelüfteroderStreuer,soferndieAnwendung
sicherist.
Hinweis:WenndieDosierungausgewähltist,muss
dieMaschinebewegtwerden,umdasAnbaugerät
zubetreiben.VerwendenSiedieseEinstellungfür
AnbaugerätemitDosierungseinrichtungen.
Verzögerungsreaktion
DiesesteuertdieReaktionszeitderMaschinebeim
LoslassendesGaspedals.
DieArtenderReaktionsindwiefolgt:
1.NIEDRIG:DieGeschwindigkeitverlangsamtsich
allmählich,wennSiedasGaspedalloslassen.
DieReaktionentsprichtetwaderwiebeim
BetriebeinesAutos.
2.MEDIUM:DieGeschwindigkeitverlangsamtsich
mäßig,wennSiedasGaspedalloslassen.Diese
11