Operator's Manual

WechselndesKühlmittels
Wartungsintervall:Alle1000Betriebsstunden/Alle2Jahre
(jenachdem,waszuersterreichtwird)
Kühlmittelsorte:Eine50:50-MischungausWasserund
permanentemEthylenglykol-Frostschutzmittel.
Hinweis:UmdasMotorkühlmittelordnungsgemäßzu
spülenundzuwechselnmussderfolgendeVorgangmehrmals
durchgeführtwerden.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.HebenSiedieLadepritsche(fallsvorhanden)anund
setzenSiedieSicherheitsstützeaufdenausgefahrenen
Hubzylinder,umdieLadepritscheabzustützen.
ACHTUNG
WennderMotorgelaufenist,istdas
KühlmittelheißundstehtunterDruck,d.h.
eskannausströmenundVerbrennungen
verursachen.
NehmenSiedenDeckeldes
Überlaufgefäßesniebeilaufendem
Motorab.
LassenSiedenMotormindestens15
Minutenodersolangeabkühlen,dassSie
denDeckeldesÜberlaufgefäßesberühren
können,ohneIhreHandzuverbrennen.
VerwendenSiebeimÖffnendes
KühlerdeckelseinenLappenundöffnen
denKühlerlangsam,damitDampf
gefahrlosaustretenkann.
3.NehmenSiedenKühlerdeckelab.
Bild60
1.Kühlerdeckel
4.NehmenSiedenDeckeldesReservebehältersab(Bild
61).
Bild61
1.Reservebehälterdeckel
2.Ausdehnungsgefäß
5.SchließenSiedenunterenKühlerschlauchabund
lassenSiedasKühlmittelineineAuffangwannelaufen.
6.SchließenSiedenunterenKühlerschlauchan,wenn
keinKühlmittelmehraustritt.
7.EntfernenSiedieAblassschraubefürdasKühlmittel
amMotorundlassendasKühlmittelineine
Auffangwanneablaufen.
8.SchraubenSiedieAblassschraubewiederein,nachdem
dasKühlmittelabgelaufenist.
9.FüllenSiedenKühlerlangsammiteiner
50:50MischungausWasserundpermanentem
Ethylenglykol-Frostschutzmittel..
10.SchraubenSiedenKühlerdeckelwiederauf.
11.FüllenSiedenReservebehälterbiszurUnterseitedes
Füllstutzens.
12.LassenSiedenMotoranundimLeerlauflaufen.
13.FüllenSiedenBehälterbiszurUnterseitedes
Füllstutzens,wennLuftausströmt.
Hinweis:LassenSiedenMotornichtbiszur
Betriebstemperaturaufwärmen.
14.SetzenSiedenDeckeldesReservebehältersauf.
15.LassenSiedieMaschinesolangelaufen,bissiedie
Betriebstemperaturerreicht.
16.StellenSiedieMaschineabundlassensieabkühlen.
17.PrüfenSiedenKühlmittelstanderneutundfüllenbei
Bedarfnach.
52