Operator's Manual

g339469
Bild39
1.Schraube
4.Mutter
2.Scheibe
5.Kühler
3.Halter6.HeckderMaschine
3.SchließenSieeinAkkuladegerätmitzweibis
vierAmpereandieAkkupolean.LadenSie
dasAkkufürmindestenszweiStundenmitvier
AmpereoderfürvierStundenmitzweiAmpere
auf,bisdasspezischeGewichtmindestens
1,250unddieTemperaturmindestens16°C
beträgt;dieGasentwicklungsollteinallenZellen
ungehindertsein.
WARNUNG:
BeimLadendesAkkuswerdenGase
erzeugt,dieexplodierenkönnen.
RauchenSienieinderNähedesAkkus
undhaltenSieFunkenundoffene
FlammenvomAkkufern.
Wichtig:WennSiedasAkkunichtfürdie
obenangegebeneMindestdauerauaden,
könnenSiedieNutzungsdauerdesAkkus
verkürzen.
4.WenndasAkkuganzaufgeladenist,schließen
SiedasLadegerätsvonderStromzufuhrund
denAkkupolenab.
5.SetzenSiedenAkkuaufdenAkkuträgerund
befestigenSiediesemitdenzuvorentfernten
StangenundBefestigungselementen(Bild39).
6.SchließenSiedenAkkuan,sieheAnschließen
desAkkus(Seite41).
ErmittelnderSicherungen
DieSicherungenderElektroanlagebendensich
unterdemSitz(Bild40).
g195277
Bild40
1.Diagnoselampenund
Glühkerze:7,5A
5.Lampenund
Ölleck-Warnsystem:15A
2.Spindeleinkuppeln,
anhebenbzw.absenken,
Lüfter:7,5A
6.System:10A
3.Spindelanheben,
E-Spindelaktivieren
undÜberhitzung:7,5A
7.ZündschlossundStart
bzw.Lauf:10A
4.KeineSicherung8.ECM-LogikundStrom:
2A
DieSicherungenfürdenKabelbaumderE-Spindel
bendensichunterderrechtenAbdeckung,unter
demArmaturenbrett(Bild41).
42