Operator's Manual

48
Wechseln des Schmierstoffs in
der Hinterachse
Wechseln Sie das Öl nach den ersten 200 Betriebsstunden
und dann alle 800 Stunden.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Reinigen Sie den Bereich um die drei Ablassschrauben,
d. h. jeweils eine an beiden Enden und eine in der Mitte
(Bild 66).
3. Entfernen Sie die drei Ölstandprüfschrauben und den
Entlüftungsdeckel an der Hauptachse, um das Ablassen
des Öls zu fördern.
4. Entfernen Sie die Ablassschraube und lassen das Öl in
die Auffanggefäße abfließen.
1
Bild 66
1. Lage der Ablassschraube
5. Drehen Sie die Stöpsel wieder ein.
6. Entfernen Sie eine Prüfschraube und füllen Sie die
Achse mit ungefähr 2,4 l 85W–140 Getriebeöl oder bis
die Unterseite des Lochs mit Öl bedeckt ist.
7. Drehen Sie die Prüfschraube wieder auf.
Vorspur der Hinterräder
Kontrollieren Sie die Vorspur der Hinterräder alle 800
Betriebsstunden oder mindestens einmal jährlich.
1. Messen Sie den Abstand „Mitte-zu-Mitte“ (auf
Achshöhe) vorne und hinten an den Lenkreifen. Diese
Entfernung darf höchstens 6,5 mm weniger betragen als
hinten.
2. Lockern Sie zur Einstellung die Klemmmuttern an
beiden Enden der Zugstange.
3. Drehen Sie die Zugstange, um die Vorderseite des
Reifens nach innen oder außen zu stellen.
4. Ziehen Sie bei der korrekten Einstellung die Klemmen
der Spurstange fest.
Batteriepflege
KALIFORNIEN
Antrag 65: Warnung
Batteriepole, Klemmen und anderes Zubehör
enthalten Blei und Bleibestandteile. Dabei handelt
es sich um Chemikalien, die laut der Regierung
von Kalifornien krebserregend sind und zu
Erbschäden führen können. Waschen Sie sich nach
dem Umgang mit diesen Materialien die Hände.
Warnung
Wichtig Bevor Sie Schweißarbeiten an der Maschine
ausführen, sollten Sie beide Kabel von der Batterie
abschließen, die beiden Kabelbaumstecker von der
elektronischen Steuereinheit und die Batteriepole von der
Lichtmaschine abschließen, um eine Beschädigung der
elektrischen Anlage zu vermeiden.
Batteriepole und Metallwerkzeuge können an
metallischen Traktorteilen Kurzschlüsse
verursachen und Funken erzeugen. Funken
können zum Explodieren der Batteriegase führen,
was Verletzungen zur Folge haben kann.
Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein- oder
ausbauen, dass die Batteriepole mit metallischen
Maschinenteilen in Berührung kommen.
Vermeiden Sie Kurzschlüsse zwischen
metallischen Werkzeugen, den Batteriepolen
und metallischen Maschinenteilen.
Warnung