Operator's Manual

WartendesLichtmaschinen-
Treibriemens..................................................56
WartenderHydraulikanlage....................................56
WechselndesHydrauliköls..................................56
WechselndesHydrauliköllters..........................56
PrüfenderHydraulikleitungenund
-schläuche......................................................57
WartendesMähwerks.............................................58
LäppenderMähwerke........................................58
Reinigung...............................................................59
WartendesFunkenfänger-Schalldämp-
fers.................................................................59
Einlagerung................................................................60
Motor.................................................................60
Zugmaschine......................................................60
Schaltbilder................................................................61
Sicherheit
DieseMaschineentsprichtzumZeitpunktder
HerstellungdenAnforderungendesCEN-Standards
EN836:1997(beiAnbringungderentsprechenden
Schilder)undANSIB71.4:2004oderübertrifftdiese
sogar.
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurchden
BenutzeroderBesitzerkannVerletzungenzurFolge
haben.DieseSicherheitshinweisesollendabeihelfen,
dasVerletzungsrisikozureduzieren.AchtenSie
immeraufdasWarnsymbol.EsbedeutetVORSICHT,
WARNUNGoderGEFAHRSicherheitshinweis.
WennderHinweisnichtbeachtetwird,kanneszu
schwerenodertödlichenVerletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
DiefolgendenAnweisungenwurdendemCEN-Standard
EN836:1997,demISO-Standard5395:1990unddem
ANSI-StandardB71.4-2004entnommen.
Schulung
LesenSiedieBedienungsanleitungundweiteres
Schulungsmaterialgründlichdurch.MachenSiesich
mitdenBedienelementen,Sicherheitsschildernund
derkorrektenAnwendungdesGerätsvertraut.
LassenSiedenRasenmähernievonKindern
oderPersonenbedienenoderwarten,diemit
diesenAnweisungennichtvertrautsind.Örtliche
Vorschriftenbestimmenu.U.dasMindestaltervon
Benutzern.
MähenSienie,wennsichPersonen,insbesondere
KinderoderHaustiere,inderNäheaufhalten.
BedenkenSieimmer,dassderBedienerdie
VerantwortungfürUnfälleoderGefahrengegenüber
anderenundihremEigentumträgt.
NehmenSienieBeifahrermit.
AlleFahrerundMechanikermüssensichumeine
professionelleundpraktischeSchulungbemühen.
DerBesitzeristfürdieSchulungderBenutzer
verantwortlich.DieAusbildungmussFolgendes
hervorheben:
DieBedeutungvonVorsichtundKonzentration
beiderArbeitmitAufsitzrasenmähern;
DieKontrolleübereinenRasentraktor,deran
einerHanglagerutscht,lässtsichnichtdurch
denEinsatzderBremsewiedergewinnen.Die
HauptgründefürdenKontrollverlustsind:
UnzureichendeBodenhaftung.
ZuhoheGeschwindigkeit.
4