User Manual

6
Den Deckel niemals mit Gewalt öffnen.
Nach beendetem Schleudervorgang die Wäsche-
schleuder etwas nach vorne neigen, damit das
restliche Wasser noch ablaufen kann.
Netzstecker ziehen.
Reinigung und Pflege
Vor dem Reinigen stets den Netzstecker ziehen!
Nach dem letzten Schleudergang die Trommel mit
einem Tuch trocken wischen.
Beim Ausschleudern schmutziger Lauge ist es not-
wendig, die Trommel mit einem feuchten Tuch zu
reinigen, um Verschmutzungen an der nächsten
Wäschefüllung zu vermeiden.
Schleuder außen mit einem feuchten Tuch ab-
wischen und nachtrocknen.
Zum Reinigen nur handelsübliche Spülmittel ver-
wenden.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
Niemals Benzin oder sonstige Lösungsmittel ver-
wenden.
Die Wäscheschleuder bedarf ansonsten keinerlei
Wartung.
Hilfe bei Störungen
Falls Ihr Gerät wider Erwarten einmal nicht zufrie-
denstellend funktioniert, prüfen Sie zunächst, ob die
Störung nur kleine Ursachen hat:
Wenn der Motor nicht läuft:
Vor Prüfung den Netzstecker ziehen.
Ist die Sicherung intakt und Spannung vorhanden?
Sind Kabel, Stecker und Steckdose intakt?
Niemals selbst den Motor öffnen!
Wenn kein Wasser abfließt:
Netzstecker ziehen! Prüfen, ob der Ablaufstutzen
durch ein Wäschestück verstopft ist.
Wenn die Schleuder „tanzt“
Schleuder sofort abschalten!
Wurde die Schleuder nicht richtig beladen?
Bei extrem großer Unwucht erfolgt kein Hochlauf.
E