Datasheet

Funktionen für die Oszilloskopkursunterlagen
Sobald die Arbeitsbereichsdatei auf ein Gerät geladen wurde, können
Studenten auf deren Inhalt zugreifen. Dazu betätigen sie einfach die
Taste „Kurs“ auf dem Frontpaneel. Über die Softkey-Tasten und den
Mehrfunktions-Drehknopf können die Studenten auf bis zu acht Kurse
zugreifen, die jeweils bis zu 30 Übungen enthalten können. Um auch
Situationen Rechnung zu tragen, in denen ein Gerät in mehreren
Klassen eingesetzt wird, verfügt das Oszilloskop über 100 MB
Speicherplatz, der für Kursunterlagen genutzt werden kann. Sobald der
betreffende Student eine Übung ausgewählt hat, kann er sich die
Übersicht anschauen, die Übung Schritt für Schritt abarbeiten, Daten
erfassen, Datenergebnisse prüfen und speichern sowie Berichte
generieren, aus denen die bei jedem Schritt erstellten Signale ersichtlich
werden. Und das Beste: All dies kann direkt am Oszilloskop erledigt
werden.
Die Menüpunkte zu den Kursunterlagen sind über die Softkey-Tasten des
Oszilloskops erreichbar und ermöglichen den Zugriff auf alle Funktionen, die für die
Kursunterlagen verfügbar sind.
Landing Page für Tektronix-Kursunterlagen
Tektronix hat eine Internetseite speziell zu Kursunterlagen angelegt, die
Lehrkräften neue und interessante Anregungen für die Erarbeitung ihrer
Übungsinhalte liefern soll. Auf der Seite kann von Benutzern
entsprechendes Kursmaterial herunterladen und an die eigenen Belange
angepasst werden. Ebenso ist es möglich, eigenes Übungsmaterial
hochzuladen, um es über die Plattform Kollegen zur Verfügung zu
stellen. Auf der Website gibt es auch eine funktionsreiche
Suchmaschine, mit der Besucher über Schlüsselwörter, Verfasser,
Kategorie, Thema und/oder Sprache nach Übungen suchen können. Für
die Benutzung der Seite ist zwar eine Registrierung erforderlich, aber
anschließend können die verschiedensten Unterlagen hoch- oder
heruntergeladen und das benutzte Material anderer bewertet werden.
Über eine leistungsstarke Suchmaschine lässt sich interessantes Material leicht
auffinden.
Schnelles und einfaches Arbeiten
Die Oszilloskope der TBS1000B-EDU-Serie sind mit den bekannten
bedienerfreundlichen Funktionen von Tektronix ausgestattet.
Intuitive Bedienung
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche mit speziell entwickelten
vertikalen Bedienelementen pro Kanal, Zoom-/Vergrößerungstaste und
bequem über die Softkey-Tasten und den Mehrfunktions-Drehknopf des
Oszilloskops erreichbaren Funktionen ist die Bedienung der Geräte ein
Kinderspiel. Das bedeutet eine kürzere Einarbeitungszeit und eine
erhöhte Effizienz – weitere Vorteile, die für diese Geräte sprechen.
Hilfe, wann und wo immer sie benötigt wird
Die kontextbezogene Hilfe liefert wichtige, aufgabenbezogene Informationen.
Das integrierte Hilfemenü enthält wichtige Informationen zu den
Merkmalen und Funktionen des Oszilloskops. Die Hilfe-Sprache
entspricht der jeweiligen Benutzeroberfläche.
Leistung, auf die Sie zählen können
Zusätzlich zum branchenführenden Service und Support erhalten Sie für
Oszilloskope der TBS1000B-EDU-Serie standardmäßig eine 5-Jahres-
Garantie.
Digitalspeicheroszilloskop TBS1000B-EDU
de.tek.com 5