Installation

26
Wichtige Sicherheitshinweise
GEFAHR: Unmittelbare Gefahren, die zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
WARNUNG: Gefahren oder unsichere Praktiken, die zu schweren Verletzungen oder zum
Tode führen können.
ACHTUNG: Gefahren oder unsichere Praktiken, die zu leichten Verletzungen oder
Produkt- und Sachschäden führen könnten.
WARNUNG: Diese Anweisungen müssen gelesen, verstanden und beachtet werden.
Die Nichtbeachtung dessen kann zu Gefahren oder unsicheren Praktiken führen, die
schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben können.
ACHTUNG: Keine Chemikalien im Schlauch und/oder der Trommel verwenden.
Chemikalien können vorzeitigen Ausfall des Schlauchs und/oder der Dichtungen
verursachen.
ACHTUNG: Die Betreiber müssen in der sicheren, sachgemäßen Nutzung und Wartung
dieses Produktes unterwiesen werden. Dieses Handbuch ist für zukünftige
Referenzzwecke aufzubewahren. Gefahren oder unsichere Praktiken könnten zu
leichten Verletzungen oder Produkt- und Sachschäden führen.
WERKZEUG: (a) Schraubenschlüssel: 10 mm, 13 mm, 16 mm & 19 mm; (b) Steckschlüssel:
8 mm und 10 mm; (c) Spitzzange (d) Kreuzschlitz-Schraubendreher Nr. 2 und (e)
Außensicherungsringzange. Bei Modellen des Typs B-7102 ist ein Gabelschlüssel
enthalten.
Installation
MONTAGE
Haspeln inklusive Schlauch werden mit passender voreingestellter Spannung und
einbaufertig geliefert. (Abb. 1) Die feste Basis der Trommel ermöglicht die Montage in
verschiedenen Positionen, beispielsweise die Befestigung an der Wand, mit der Basis nach
unten oder nach oben zeigend. Soll der Führungsarm bewegt werden, müssen die drei
Muttern (17 mm Edelstahl oder 19 mm lackiert) an der Seite der Haspel entfernt werden.
Für die Haspel in geschlossener Ausführung, die Basis abnehmen und an der Struktur
befestigen und anschließend die Trommel an der Basis befestigen.
MONTAGE B-7102
Beim Modell B-7102 ist der Montage ansch Teil des Tragrahmens. Diese Schlauchtrommel
kann an der Wand befestigt (Auslieferungszustand) oder mit der Basis nach oben zeigend
positioniert werden. Um von einer Position in die andere zu wechseln:
Die Einheit vorübergehend an einer Arbeits äche festklemmen. Die vorhandene
Spannung in der Haspel lösen; siehe „Anpassen der Spannung“.
Den mitgelieferten Gabelschlüssel zwischen Schlauchrollen und Tragrahmen auf den
Schaft schieben, um zu verhindern, dass sich dieser im nächsten Schritt dreht.
Die Wellenmutter (22 mm Sechskant) lösen, nicht jedoch abnehmen, bis der Schaft sich
frei in der Ö nung des Tragrahmens drehen kann.
Die Schrauben (2) zur Befestigung der Schlauchführungshalterung entfernen, die
Halterung an der gewünschten Stelle anbringen und die Schrauben erneut befestigen.
Die Trommelrolle und den Schaft relativ zum Tragrahmen bewegen, bis sich die
Schlaucharmatur an der entstandenen Metallrohranordnung parallel zur Buchsen-
Mittellinie der Schlauchführung be ndet.
Die Schaftmutter erneut anziehen. Die Trommel erneut unter Spannung setzen (siehe
„Anpassen der Spannung“).
Allgemeine Anleitungen