Quick Start

Table Of Contents
171
Lehrgang 8: Bearbeiten von Audiomaterial II – Tempo und Groove
Einleitung
In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Beispiele für
die Bearbeitung von Audiodateien ohne Tempoangaben.
Die Beispiele zeigen, wie Sie sie in wenigen einfachen
Schritten an das Projekttempo in Cubase anpassen
können.
Beispiel 1: Schlagzeug-Loop, Tempo
bekannt
In diesem Beispiel wurde eine Schlagzeug-Loop impor-
tiert, deren Tempo bekannt ist. In diesem Fall ist es sehr
einfach, das Tempo der Schlagzeug-Loop an das Projekt-
tempo anzupassen.
Die folgende Abbildung zeigt die Schlagzeug-Loop. Das
Tempo der Loop ist 100bpm (»Beats per Minute«).
Das Projekttempo in Cubase beträgt jedoch 120bpm.
Das Tempo der Schlagzeug-Loop soll nun an das Projekt-
tempo angepasst werden.
1. Klicken Sie im Transportfeld auf den Start-Schalter.
Das Timing des Metronom-Clicks und der Schlagzeug-Loop stimmen
nicht überein.
2. Klicken Sie im Transportfeld auf den Stop-Schalter, um
die Wiedergabe zu beenden. Deaktivieren Sie den Click.
3. Doppelklicken Sie auf die Schlagzeug-Loop. Der
Sample-Editor wird geöffnet.
4. Öffnen Sie die Definition-Registerkarte und geben Sie
im Tempo-Feld »100« ein.
Auf diese Weise teilen Sie Cubase mit, dass das Tempo dieser Audioda-
tei 100bpm beträgt, damit Cubase sie an das Projekttempo anpassen
kann. Anstelle des Tempowerts können Sie auch die Anzahl der Takte
eingeben, je nachdem, was Ihnen bekannt ist. In beiden Fällen wird das
Tempo der Audiodatei von Cubase richtig angepasst.
!
Laden Sie das Projekt »Tempo and Groove 1«, das
sich im Ordner »Tutorial 8« befindet.
120bpm
Definition-
Registerkarte
Geben Sie hier das
Tempo der Schlag-
zeug-Loop ein.
Taktanzahl