Operation Manual

67
DE
D:\CANNES\SONY_HA\JOB 2007\STR-DG910\IM_910_CEL\Data_CEL\DE-NL-
SE_data\01DE05AMP_STR-DG910-CEL.fm
masterpage:Right
STR-DG910
3-094-430-61(1)
Wiedergeben von Raumklang
Hinweise zu DCS
(Digital Cinema Sound)
Die Klangfelder, die mit DCS
gekennzeichnet sind, nutzen die DCS-
Technologie.
DCS ist eine spezielle Technologie zur
Klangwiedergabe für Heimkinoanlagen und
wurde von Sony in Zusammenarbeit mit Sony
Pictures Entertainment entwickelt, damit der
Kunde den kraftvollen und naturgetreuen
Sound eines Kinos nun auch zu Hause erleben
kann. „Digital Cinema Sound“ beruht auf
einer Verarbeitung gemessener Daten per
digitaler Signalverarbeitung mit einem DSP
(digitaler Signalprozessor). Auf diese Weise
lässt sich ein Klangfeld erzeugen, wie es vom
Regisseur konzipiert war, und mit einer
Heimkinoanlage wiedergeben.
Hinweise zu den CINEMA
STUDIO EX-Modi
Die CINEMA STUDIO EX-Modi eignen sich
zum Wiedergeben von auf DVDs usw.
aufgezeichneten bewegten Bildern mit
Mehrkanal-Raumklangeffekten. Sie können
damit die Klangeigenschaften der Tonstudios
von Sony Pictures Entertainment zuhause
reproduzieren.
Die CINEMA STUDIO EX-Modi bestehen
aus den folgenden drei Elementen.
Virtuelle Mehrdimensionalität
Über ein Paar tatsächlich vorhandener
Surroundlautsprecher wird der
Klangeindruck von 5 Paaren virtueller
Lautsprecher erzeugt.
Abstimmung von Ton und Bildtiefe
Erzeugt die Vorstellung, dass der Ton wie in
den Kinos vom Bildschirm bzw. der
Leinwand kommt.
Kinotypischer Nachhall
Reproduziert den für Kinos typischen
Nachhalleffekt.
Bei den CINEMA STUDIO EX-Modi werden
diese drei Elemente gleichzeitig integriert.
Hinweise
Der von den virtuellen Lautsprechern erzeugte
Klangeffekt kann bei der Wiedergabe zu
Störgeräuschen führen.
Bei Klangfeldern, die mithilfe virtueller
Lautsprecher erzeugt werden, entsteht der
Eindruck, dass von den Raumklanglautsprechern
direkt kein Ton zu hören ist.
In folgenden Fällen steht diese Funktion nicht zur
Verfügung:
Wenn ANALOG DIRECT ausgewählt ist.
Bei Signalen mit einer Abtastfrequenz von über
48 kHz.
Die mehrkanaligen PCM-Signale werden über
eine HDMI-IN-Buchse empfangen.
Der Decodiermodus für den Surround-Back-
Lautsprecher funktioniert nicht, wenn ein
Klangfeld für die Film- oder Musikwiedergabe
ausgewählt ist (Seite 54).
• Wenn eines der folgenden Klangfelder gewählt ist,
so erfolgt keine Klangausgabe vom Subwoofer
wenn alle Lautsprecher auf „LARGE“ im
SYSTEM-Menü gesetzt sind. Über den Subwoofer
wird jedoch Ton ausgegeben, wenn das digitale
Eingangssignal LFE-Signale enthält oder wenn die
Front- oder Surroundlautsprecher auf „SMALL“
eingestellt sind.
HALL
JAZZ CLUB
LIVE CONCERT
Tipp
Sie können das Codierformat von DVD-Software
usw. anhand des Logos auf der Verpackung
feststellen.
: Dolby Digital-Discs
: Dolby Surround-
Aufnahmen
: DTS Digital Surround-Aufnahmen
So schalten Sie den
Raumklangeffekt für die Film-/
Musikwiedergabe aus
Wählen Sie mit 2CH die Option „2CH ST.“
aus oder drücken Sie mehrmals A.F.D., um
„A.F.D. AUTO“ auszuwählen.