Operation Manual

57
DE
D:\CANNES\SONY_HA\JOB 2007\STR-DG910\IM_910_CEL\Data_CEL\DE-NL-
SE_data\01DE05AMP_STR-DG910-CEL.fm
masterpage:Right
STR-DG910
3-094-430-61(1)
Funktionen des Verstärkers
x DUAL (Sprachauswahl bei
digitalen Sendungen)
Dient zum Auswählen der gewünschten
Sprache während einer digitalen Sendung.
Diese Funktion steht nur bei Dolby Digital-
Signalquellen zur Verfügung.
DUAL M/S (Hauptton/Zweitton)
Der Ton der Hauptsprache wird über den
linken Frontlautsprecher und der Ton der
Zweitsprache gleichzeitig über den rechten
Frontlautsprecher ausgegeben.
DUAL M (Hauptton)
Der Ton der Hauptsprache wird ausgegeben.
DUAL S (Zweitton)
Der Ton der Zweitsprache wird ausgegeben.
DUAL M+S (Hauptton + Zweitton)
Der Ton der Haupt- und Zweitsprache wird
gemischt ausgegeben.
x A.V. SYNC.
(Synchronisation von Audio-
und Videoausgabe)
Lässt Sie den Audioausgang verzögern, damit
der Zeitunterschied zwischen Audioausgang
und visueller Anzeige minimiert wird. Sie
können von 0 (0 ms) bis 20 (200 ms) in 1 (10
ms) Schritten anpassen.
Hinweise
Dieser Parameter ist nützlich, wenn Sie einen
großen LCD- oder Plasmamonitor oder einen
Projektor verwenden.
Dieser Parameter ist nicht gültig, wenn
die Mehrkanal PCM Signale mittels einer HDMI
IN Buchse empfangen werden.
ANALOG DIRECT gewählt ist.
x D. ASSIGN (Zuordnung von
digitalem Audioeingang)
Lässt Sie den digitalen Audioeingang einer
anderen Eingangsquelle zuordnen. Näheres
dazu finden Sie unter „Das Hören digitaler
Klänge von anderen Eingängen (DIGITAL
ASSIGN)“ (Seite 76).
x NAME IN (Benennen von
Eingängen)
Dient zum Benennen von Eingängen. Näheres
dazu finden Sie unter „Benennen von
Eingängen“ (Seite 81).
Videosignal-
einstellungen
(Menü VIDEO)
Sie können mit dem Menü VIDEO
unterschiedliche Anpassungen für HDMI
Einstellungen vornehmen, wie z.B. die
Zuweisung des FBAS-Videoeingangs dem
Eingang DMPORT, usw.
Wählen Sie „6-VIDEO“ aus den Menüs für
den Verstärker aus. Einzelheiten zum
Einstellen der Parameter finden Sie unter
„Arbeiten mit den Menüs“ (Seite 47) und
„Übersicht über die Menüs“ (Seite 48).
Parameter im Menü VIDEO
x OSD (On-Screen-Anzeige an/
aus)
Lässt Sie die Verstärkermenüs am
Fernsehbildschirm ansehen, wobei sich die
Einstellungen bequem anpassen lassen.
•OSD ON
Anzeige auf dem Bildschirm ist
eingeschaltet, so dass die Verstärkermenüs
auf dem Fernsehbildschirm angezeigt
werden.
•OSD OFF
Anzeige auf dem Bildschirm ist
ausgeschaltet.
Hinweis
Anzeige auf dem Bildschirm wird nicht die
COMPONENT VIDEO MONITOR OUT Buchse
des Receiver ausgegeben. Vergewissern Sie sich,
dass die HDMI OUT oder MONITOR VIDEO OUT
Buchse mit Ihrem Fernsehgerät verbunden ist.
x DMPORT V. (DIGITAL MEDIA
PORT-Videobelegung)
Dient zum Zuweisen des FBAS-
Videoeingangs zum Eingang DMPORT, so
dass das Bild auf dem Fernsehgerät angezeigt
werden kann. Näheres dazu finden Sie unter
„Wiedergeben des Bildes von einer über
DMPORT angeschlossenen Komponente“
(Seite 80).
Fortsetzung