Operation Manual

4
DE
D:\CANNES\SONY_HA\JOB 2007\STR-DG910\IM_910_CEL\Data_CEL\DE-NL-
SE_data\01DE01COV_STR-DG910-CELTOC.fm
masterpage: Left
STR-DG910
3-094-430-61(1)
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitungen
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente ........................................5
1: Installieren der Lautsprecher ...................16
2: Anschließen von Lautsprechern ..............17
3a: Anschließen von Audiokomponenten ...18
3b: Anschließen von Videokomponenten ...21
4: Anschließen der Antennen ......................32
5: Vorbereiten des Receivers und der
Fernbedienung........................................33
6: Auswählen des Lautsprechersystems......35
7: Automatische Kalibrierung
(AUTO CALIBRATION) ......................36
8: Einstellen der Pegel und der Balance der
Lautsprecher (TEST TONE) ..................41
Wiedergabe
Auswählen einer Komponente ....................43
Ton- und Bildwiedergabe ............................45
Funktionen des Verstärkers
Arbeiten mit den Menüs ..............................47
Einstellen des Pegels (Menü LEVEL).........52
Einstellen des Equalizers (Menü EQ)..........53
Einstellungen für den Raumklang
(Menü SUR) ...........................................53
Tunereinstellungen (Menü TUNER)...........56
Tonsignaleinstellungen (Menü AUDIO).....56
Videosignal-einstellungen (Menü VIDEO).. 57
Systemeinstellungen (Menü SYSTEM) ......58
Wiedergeben von
Raumklang
Wiedergeben von Dolby Digital- und DTS-
Raumklang
(AUTO FORMAT DIRECT) .................63
Auswählen eines vorprogrammierten
Klangfeldes.............................................65
Wiedergabe nur über die Frontlautsprecher
(2CH STEREO)......................................68
Tonwiedergabe ganz ohne Anpassungen
(ANALOG DIRECT) .............................68
Zurücksetzen von Klangfeldern auf die
werkseitigen Einstellungen.....................69
Funktionen des Tuners
UKW/AM-Radioempfang .......................... 69
Speichern von Radiosendern ...................... 71
Das Radiodatensystem (RDS) .................... 74
(Nur Modelle mit dem Gebietscode CEL,
CEK)
Sonstige Funktionen
Wechseln zwischen digitalem und analogem
Ton (INPUT MODE)............................. 75
Das Hören digitaler Klänge von anderen
Eingängen (DIGITAL ASSIGN)........... 76
Der DIGITAL MEDIA PORT
(DMPORT) ............................................ 78
Benennen von Eingängen ........................... 81
Wechseln der Anzeige ................................ 81
Der Ausschalttimer ..................................... 82
Aufnehmen mit dem Receiver .................... 82
Verwenden der
Fernbedienung
Programmieren der Fernbedienung ............ 83
Weitere Informationen
Glossar ........................................................ 89
Sicherheitsmaßnahmen ............................... 91
Störungsbehebung....................................... 92
Technische Daten........................................ 97
Index ......................................................... 100