Operation Manual

Vorbereitung
7
DE
2 Anschluß des Woofers an den Verstärker:
Verbinden Sie die SPEAKER IN-Klemmen des
Woofers über die mitgelieferten
Lautsprecherkabel mit den Lautsprecherklemmen
B des Verstärkers.
Bei Verwendung von zwei Lautsprecherpaaren (A + B)
schalten Sie am Verstärker in die Position A + B.
Hinweis
Bei ausschließlicher Verwendung der
Lautsprecheranschlüsse A (nur Frontlautsprecher) und beim
Ausschalten des Verstärkers reduzieren Sie die Lautstärke
oder schalten Sie den Woofer aus, da es sonst zu
Störgeräuschen kommen kann.
IN OUT
LINE
IN OUT
LINE
MONO OUT
Woofer
Verstärker
Verstärker
Woofer
Verstärker
Woofer
SPEAKER B
IN OUT
L
SPEAKER
R
L
R
MONO OUT
IN OUT
LINE
Anderer
Tieftonlautsprecher
Anschließen an einen Verstärker mit einer
Spezialbuchse für einen
Tiefsttonlautsprecher
Wenn Ihr Verstärker mit einer Spezialbuchse für einen
Tiefsttonlautsprecher ausgestattet ist (z. B. einer Buchse
MONO OUT, MIX OUT, SUBWOOFER oder SUPER
WOOFER), verbinden Sie die Buchse LINE IN des
Tieftonlautsprechers mit dieser Buchse.
Benötigte Kabel
Mitgeliefertes Audiokabel (1)
Anschluß
Verbinden Sie die Buchse MONO OUT des Verstärkers
über das mitgelieferte Audioverbindungskabel mit der
Buchse LINE IN des Tieftonlautsprechers.
Hinweis
Bei obiger Anschlußart reicht manchmal der Ausgangspegel
des Verstärkers nicht zur Ansteuerung des Woofers aus; der
Woofer-Lautstärkepegel ist dann zu gering. Schließen Sie in
einem solchen Fall die Lautsprecherklemmen des
Verstärkers an die SPEAKER IN-Klemmen des Woofers an.
Bei zwei oder mehr Tiefsttonlautsprechern
Anschluß des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel des Woofers und des
Verstärkers an eine Wandsteckdose an.
Vergewissern Sie sich, daß der Tieftonlautsprecher
ausgeschaltet ist, bevor Sie ein Netzkabel anschließen oder
lösen.