Operation Manual

MHC-EC99/EC79/EC69/EC99T/EC79T/EC69T.DE.4-131-117-41(1)
25
DE
Funktionen
Hinweise zu den
Displayinformationen
Zeichen, die nicht angezeigt werden können,
werden durch ein „_“ ersetzt.
Die folgenden Informationen werden nicht
angezeigt:
Gesamtspielzeit für eine MP3-Disc und
ein USB-Gerät
Restspielzeit für eine Datei
Die folgenden Informationen werden nicht
korrekt angezeigt:
Verstrichene Spielzeit einer mit VBR
(variable Bitrate) codierten Datei
Ordner und Dateinamen, die weder
ISO9660 Level 1, Level 2 noch Joliet im
Erweiterungsformat folgen
Die folgenden Informationen werden
angezeigt:
Gesamtspielzeit für eine CD-DA-Disc bei
Wiedergabemodus „1 DISC“
Restspielzeit für einen Track
ID3-Tag-Daten für MP3-Dateien bei
Verwendung von ID3-Tags der Version 1
und 2 (Die Anzeige der ID3-Tag-Daten
der Version 2 hat Vorrang, wenn ID3-Tags
sowohl der Version 1 als auch der Version
2 für eine einzelne MP3-Datei verwendet
werden)
bis zu 15 Zeichen der ID3-Tag-, WMA-
Tag- und AAC-Tag-Information mit
Großbuchstaben (A bis Z), Ziern (0 bis
9) und Sonderzeichen (˝ $ % ’ ( ) * , –. / <
= > @ [ \ ] _ ` { | } ! ? ^)
Verwendung der Timer
Die Anlage bietet zwei Timerfunktionen
an. Bei gleichzeitiger Verwendung beider
Timer hat der Ausschalttimer Vorrang.
Verwenden Sie die Tasten an der
Fernbedienung zur Steuerung der
Timerfunktionen.
Ausschalttimer:
Sie können mit Musik einschlafen. Diese
Funktion kann auch verwendet werden,
wenn die Uhr nicht eingestellt ist.
Drücken Sie SLEEP mehrmals.
Wenn Sie „AUTO“ wählen, schaltet
sich die Anlage nach dem Stoppen der
aktuellen Disc, der Kassette oder des
USB-Gerätes oder nach 100 Minuten
automatisch aus.
Falls das Kassettendeck zur eingestellten
Zeit noch läu (Wiedergabe oder
Aufnahme), schaltet sich die Anlage aus,
nachdem das Kassettendeck auf Stopp
schaltet.
Fortsetzung auf der nächsten Seite