Operation Manual

63
Anschlußmöglichkeiten
Anschluß von anderen Geräten
Anschlußmöglichkeiten
Zusätzliche Informationen
Anschluß eines Videorecorders
Wir empfehlen Ihnen den Videorecorder über ein Scart kabel an die Eurobuchsen
D
oder
E
anzuschließen. Haben
Sie kein Scart kabel, legen Sie das Signal des Videorecorders auf Programmspeicherplatz “0“ ab. Lesen Sie dazu
“Manuelles Abspeichern von Sendern“ in dieser Bedienungsanleitung.
Unterstützt Ihr Video Smartlink, lesen Sie bitte das kapitel "Smartlink" in dieser Bedienungsanleitung.
Anschluß an externe Audiogeräte
1 Wenn Sie die Tonwiedergabe des Rückprojektions-Fernsehers für die Hi-Fi –Anlage verwenden
möchten:
Schließen Sie die Hi-Fi – Anlage an die Anschlüsse B hinten am Rückprojektions-Fernseher an, wenn Sie das
Audio-Ausgangssignal verstärken möchten. Die Lautstärke der an B angeschlossenen Anlage kann geändert
werden durch Einstellen der Kopfhörer-Lautstärke. Lesen Sie dazu das Kapitel „Einstellen des Tons“ dieser
Bedienungsanleitung.
2 Wenn Sie die Tonwiedergabe der Hi-Fi - Anlage für den Rückprojektions-Fernseher verwenden
möchten:
Schließen Sie die Hi-Fi –Anlage an die Anschlüsse A hinten am Fernseher an, wenn Sie die Tonwiedergabe der
Hi-Fi –Anlage für die Lautsprecher des Fernsehgerätes verwenden möchten. Wenn Sie einen Dolby-Verstärker
zur Verfügung haben, schließen Sie das Zentral-Ausgangssignal des Verstärkers an die besagten Anschlüsse an,
damit der Dolby-Verstärker die Funktion des Zentral-Lautsprechers übernimmt. Lesen Sie dazu das Kapitel
“Einstellen des Tons” und wählen Sie “Mittlerer LS” aus in der Option “Lautsprecher”.
Anschluß einer Mono-Anlage
Schließen Sie das Audio-Kabel an die Buchse L/G/S/I vorne am Rückprojektions-Fernseher an, und wählen Sie das
Eingangssignal
2, indem Sie die unten angegebenen Erläuterungen befolgen. Anschließen wählen Sie "A" aus im
Menü "Einstellen des Tons".
Auswählen und Sehen des Eingangssignals
2
S
RM
892
PROGR
MENU
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
VIDEO TV
1 Das Zusatzgerät, wie auf der vorhergehenden Seite erläutert , an die entsprechende Buchse des
Rückprojektions-Fernsehers anschließen.
2 Die Taste der Fernbedienung so oft drücken, bis das gewünschte Eingangssymbol auf dem
Bildschirm angezeigt wird.
Symbol Eingangssignale
k Audio-/Videoeingangssignal von der Eurobuchse
C
Eingangssignal RGB von der Eurobuchse
C
K
Audio-/Videosignal von der Eurobuchse
D
oder den Buchsen RCA H und
G
q
Audio-/Videosignal S von der Eurobuchse
D
oder den Buchsen RCA H und
F
K
Audio-/Videosignal von der Eurobuchse
E
3 Das angeschlossene Zusatzgerät einschalten
4 Die Taste auf der Fernbedienung drücken, um in den normalen TV-Betrieb zurückzukehren.
.
3