Operation Manual

34
DE
Störungsbehebung
Bild
Problem Ursache/Abhilfemaßnahme
Es wird kein Bild angezeigt
(Bildschirm ist schwarz) und es
ist kein Ton zu hören
Überprüfen Sie die Antennenverbindung.
Schließen Sie das Fernsehgerät an eine Netzsteckdose an und schalten Sie
es mit @/
1 am Fernsehgerät ein.
Wenn die Anzeige 1/ (Bereitschaft/Abschalttimer) rot leuchtet, drücken
Sie TV "/1.
Von dem an die Scart-Buchse
angeschlossenen Gerät
werden kein Bild und keine
Menüs angezeigt
Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät eingeschaltet ist und
drücken Sie / so oft, bis das richtige Eingangssymbol auf dem
Bildschirm erscheint.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen dem angeschlossenen Gerät und
dem Fernsehgerät.
Das Bild ist verzerrt
Überprüfen Sie, ob angeschlossene Geräte vor oder neben dem
Fernsehgerät aufgestellt sind. Lassen Sie beim Aufstellen angeschlossener
Geräte etwas Platz zwischen dem Gerät und dem Fernsehgerät.
Wenn Sie das Programm wechseln oder Videotext auswählen wollen,
schalten Sie die Geräte aus, die an die Scart-Buchse an der Rückseite des
Fernsehgeräts angeschlossen sind.
Doppelbilder bzw. Nachbilder
treten auf
Überprüfen Sie die Antennen-/Kabelverbindungen.
Überprüfen Sie Aufstellort und Ausrichtung der Antenne.
Auf dem Bildschirm ist nur
Störrauschen (Schnee) zu
sehen
Überprüfen Sie, ob die Antenne beschädigt oder verbogen ist.
Überprüfen Sie, ob die Lebensdauer der Antenne (drei bis fünf Jahre im
normalen Betrieb, ein bis zwei Jahre in Meeresnähe) abgelaufen ist.
Bildstörungen (gepunktete
Linien oder Streifen) sind zu
sehen
Halten Sie das Fernsehgerät von Quellen elektrischer Störfelder wie Autos,
Motorrädern und Haartrocknern fern.
Stellen Sie sicher, dass die Antenne mit einem Koaxialkabel korrekt
angeschlossen ist.
Halten Sie das Antennenkabel von anderen Verbindungskabeln fern.
Verwenden Sie kein zweiadriges 300-Ohm-Kabel, da es andernfalls zu
Interferenzen kommen kann.
Beim Anzeigen eines
Fernsehkanals ist das Bild
verrauscht
Wählen Sie „Manuell abspeichern“ im Menü „Grundeinstellungen“ und
stellen Sie „AFT“ (Automatic Fine Tuning) ein, um das Bild mit besserer
Bildqualität zu empfangen (Seite 29).
Wählen Sie „Dyn. NR“ im Menü „Bild-Einstellungen“, um das
Bildrauschen zu verringern (Seite 22).
Während der Wiedergabe/
Aufnahme mit einem
Videorecorder treten Streifen
auf
Es kommt zu Interferenzen vom Videokopf. Halten Sie den Videorecorder
vom Fernsehgerät fern.
Lassen Sie zwischen dem Videorecorder und dem Fernsehgerät 30 cm Platz,
um Störungen zu vermeiden.
Stellen Sie den Videorecorder nicht direkt vor oder neben dem Fernsehgerät
auf.