Operation Manual

Anleitung für den Benutzer
86
BELADEN DES OBERKORBS
Das Geschirr mit der Oberseite nach vorn einordnen; Tassen und Behälter stets mit der Öffnung
nach unten einordnen. Auf der linken Seite des Korbs können Tassen und Gläser in zwei Ebenen
eingeladen werden. Die Mitte eignet sich für Teller und Unterteller, die senkrecht in die
Halterungen zu stellen sind.
Beladebeispiel:
EINSTELLEN DES OBERKORBS
Der Oberkorb kann je nach Bedarf und in Abhängigkeit von der Höhe des Geschirrs im Unterkorb
in
zwei verschiedenen Positionen
verwendet werden. Hierzu wie folgt vorgehen:
Ausfahrbare
Version:
ziehen Sie die rechte Korbführung heraus;
entnehmen Sie die Haltevorrichtung, indem Sie sie zunächst, wie in der Abbildung dergestellt,
aushängen;
schieben Sie die Führung, um die Rollen frei zu setzen;
setzen Sie in die Führung je nach der gewünschten Einstellung das obere oder untere
Rollenpaar ein;
setzen Sie erneut die Haltevorrichtung in ihre ursprüngliche Position ein.
Version
mit Taste
:
den Geschirrkorb bis an den Anschlag herausziehen und seine rechte Seite nach oben ziehen.
Nun kann man größere Teller im Unterkorb anordnen.
Für die Rückkehr zur ursprünglichen Position, den Oberkorb erneut herausziehen und den
Entriegelungshebel niederdrücken.