Operation Manual

Inhaltsverzeichnis
46
1. Sicherheits- und Gebrauchshinweise___________________ 47
2. Positionieren in der Arbeitsplatte ______________________ 48
2.1 Befestigung im Unterbau _____________________________________________48
3. Stromanschluß ____________________________________ 50
4. Gasanschluß _____________________________________ 51
4.1 Anschluß an Flüssiggas ______________________________________________51
4.2 Belüftung der Räume ________________________________________________52
4.3 Ablaß der Verbrennungsgase__________________________________________52
5. Anpassung an die verschiedenen Gastypen _____________ 53
5.1 Ausbau der Platte ___________________________________________________53
5.2 Nachstellung für Flüssiggas ___________________________________________54
5.3 Nachstellung für Methangas G25/20mbar ___________________________55
5.4 Nachstelung für Methangas ___________________________________________55
5.5 Nachstellung der Hauptluft ____________________________________________55
5.6 Wiedereinbau der Platte ______________________________________________56
5.7 Minimumnachstellung für Methangas ____________________________________56
5.8 Minimumnachstellung für Flüssiggas ____________________________________56
5.9 Anordnung der Brenner auf der Kochmulde _______________________________57
5.10 Schmieren der Gashähne_____________________________________________57
6. Beschreibung der Bedienelemente ____________________ 58
6.1 Die Schalterblende __________________________________________________58
7. Gebrauch der Kochmulde ___________________________ 59
7.1 Anzünden der Brenner mit Sicherheitsvorrichtung __________________________59
7.2 Praktische Hinweise für den Gebrauch der Brenner_________________________59
7.3 Durchmesser des Kochgeschirrs _______________________________________59
8. Reinigung und Wartung _____________________________ 60
8.1 Reinigung des Edelstahls _____________________________________________60
8.2 Reinigung der Bestandteile____________________________________________60
DIESE HINWEISE GELTEN NUR FÜR JENE ANWENDERLÄNDER, DEREN SYMBOLE AUF DER TITELSEITE DIESER
GEBRAUCHSANWEISUNG ENTHALTEN SIND.
DIESE EINBAU-KOCHMULDE GEHÖRT ZUR KLASSE 3.
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: sind für den qualifizierten Techniker
bestimmt, der die Gasanlage kontrollieren, die Installation vornehmen, das Gerät in
Betrieb setzen und zum Schluß prüfen muß.
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: enthalten Gebrauchsempfehlungen die
Beschreibung der Bedienungselemente, Hinweise zum richtigen Verhalten, sowie
Anweisungen zur Reinigung und Wartung des Gerätes.

Summary of content (15 pages)