User manual

DE
51
Hinweise
DE
1 Hinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Personenschäden
Kinder unter 8 Jahren dürfen
sich nicht in der Nähe des
Gerätes aufhalten, wenn sie nicht
kontinuierlich beobachtet werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Dieses Gerät darf verwendet
werden von Kindern ab 8
Jahren sowie von Personen mit
eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen, die
keine Erfahrung im Umgang mit
Elektrogeräten haben, sofern
diese von Erwachsenen, die für
ihre Sicherheit verantwortlich sind,
angewiesen oder beaufsichtigt
werden.
Während des Betriebs keine
Metallgegenstände wie Messer,
Gabeln, Löffel oder Deckel auf dem
Gerät ablegen.
Die Reinigung und Wartung dürfen
nicht durch unbeaufsichtigte Kinder
erfolgen.
Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal und
unter Berücksichtigung der geltenden
Normen vorgenommen werden.
Keine Veränderungen an diesem
Gerät vornehmen.
Keine spitzen Gegenstände aus
Metall (Besteck oder Küchenhelfer)
in die Öffnungen einführen.
Niemals versuchen, das Gerät
ohne den Eingriff eines qualifizierten
Technikers zu reparieren.
Keine Plastikbehälter oder
entzündbare Gegenstände
einfügen.
Schäden am Gerät
Keine scheuernden oder ätzenden
Reinigungsmittel verwenden (z.B.
Scheuerpulver, Fleckenentferner oder
Metallschwämme).
Es ist verboten, sich auf das Gerät
zu setzen.
Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.Für dieses
Gerät
Es muss vermieden werden, sich an
die offene Schublade anzulehnen
oder sich darauf zu setzen.
Sicherstellen, dass keine
Gegenstände in der Schublade
stecken bleiben.
1.2 Haftung des Herstellers
Der Hersteller haftet nicht für Personen-
und Sachschäden, die auf die folgenden
Ursachen zurückzuführen sind:
die zweckwidrige Verwendung des
Gerätes;
die Nichtbeachtung der Vorschriften
dieses Bedienungshandbuches;
unbefugte Änderungen auch nur
einzelner Gerätekomponenten;
die Verwendung von nicht originalen
Ersatzteilen.

Summary of content (6 pages)