Datasheet

Symboldefi nition
F.O.F.
P.T.
O.T.
T.T.
P.T.
O.T.
T.T.
¡F.O.F. (Full Operating Force): Volle Betätigungskraft
Erforderliche Kraft für die Gesamtdistanzposition
¡ P.T. (Pre-Travel): Vor-Distanz
Von Ausgangsstellung zur Anfangsposition des Ventils.
¡O.T. (Over Travel): Über-Gesamtdistanz
Position des Ventils bis zur Endstellung
¡T.T. (Total Travel): Gesamtdistanz
Von der Ausgangsstellung bis zur Endstellung
Design
Warnung
1. Dieses Produkt nicht für Anwendungen verwendet
werden, in denen Druck gehalten werden soll.
Steigt der Druck am Anschluss 2 (A) über den Druck des
Anschlusses 1 (P), wird der Druck im Arbeitskanal abgebaut. Da
die Ventile eine gewisse Eigenleckage aufweisen, sollten sie nicht
für Anwendungen zur Druckhaltung (auch bei Vakuum) verwendet
werden.
2. Nicht geeignet als Notausschaltventil.
Dieses mechanische Ventil ist nicht für Sicherheitsanwendungen
(z. B. zur Verwendung als Notausschaltventil) ausgelegt. Werden
die Ventile für die genannten Anwendungen verwendet, müssen
zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
Montage
Warnung
1. Bei der Montage der mechanisch betätigten Ventile,
muss die Einbauposition so angepasst werden, dass
die Ventile nicht außerhalb der Spezifikation
betrieben werden.
Ein Betrieb außerhalb der Spezifi kation könnte das Ventil oder
den Betätiger beschädigen und zu einer Fehlfunktion führen.
2. Durch fertigungsbedingte Toleranzen und
unterschiedliche Betriebsdrücke, schwankt der Wert
für P.T. Um einen korrekten Schaltvorgang zu
gewährleisten, darf der Schalthub nur innerhalb
eines bestimmten Bereichs liegen. Beachten Sie die
Werte in der folgenden Tabelle.
Schalthub = (P.T. + 0.5 x O.T.) bis (P.T. + O.T. – 0.1)
Schalthubbereich
Serie Betätiger
Schalthub
[mm]
VM100
Grundausführung 2.2 bis 2.9
Rollenhebel 4.3 bis 5.4
Einweg-Rollenhebel 4.3 bis 5.4
Gerader Kolben 2.7 bis 3.4
Rollenkolben 2.7 bis 3.4
Kreuzrollenkolben 2.7 bis 3.4
VM200
Grundausführung 4 bis 4.9
Rollenhebel 8.7 bis 10.9
Einweg-Rollenhebel 9.5 bis 11.9
Gerader Kolben 4.5 bis 5.4
Rollenkolben 4.5 bis 5.4
Kreuzrollenkolben 4.5 bis 5.4
Bei den Ausführungen gerader Kolben und Rollenkolben gibt es
zur Hubanpassung eine Nut, die P.T. und T.T. angibt.
T.T.
O.T.
P.T.
T.T.
O.T.
P.T.
3. Nehmen Sie keine Veränderungen am Ventilgehäuse
vor, z. B. das Vergrößern von Montagebohrungen.
Das könnte zur Beschädigung führen und z.B. Luftleckagen
verursachen.
Betrieb
Warnung
1. Betätigen Sie die mechanisch betätigten Ventile (mit
Druckknopf, Drehschalter und Kniehebel) nur mit
den Fingern.
Durch den Einsatz von Zylindern, Nocken oder eines Hammers
beim Betätigen, können der Betätiger oder das Ventil
beschädigt werden.
Steht über die Endstellung hinaus erhöhte Betätigungskraft an,
können Teile verformt werden und Fehlfunktionen auftreten..
Serie VM100/200
Produktspezifische Sicherheitshinweise 1
Vor der Inbetriebnahme durchlesen.
Siehe Umschlagseite für Sicherheitshinweise und „Sicherheitshinweise zur Handhabung
von SMC-Produkten“ (Katalog: M-E03-3).
Montage
Warnung
23