Datasheet

Auswahl
Wartung
Montage/Einstellung
Modell
Option
AR20(K)-B AR25(K)-B AR30(K)-B AR40(K)-B
AR40(K)-06-B
AR50(K)-B AR60(K)-B
Befestigungselement
Anm. 1)
AR23P-270AS AR28P-270AS AR33P-270AS
AR43P-270AS AR52P-270AS
Panelmutter
AR23P-260S AR28P-260S AR33P-260S
AR43P-260S
Anm. 2)
Mano-
meter
rundes Manometer
Anm. 3)
Standard
G36-10-01 G46-10-01
0,02 bis 0,2 MPa
G36-4-01 G46-4-01
rundes Manometer
Anm. 3)
(mit Farbzonen)
Standard
G36-10-01-L G46-10-01-L
0,02 bis 0, 2MPa
G36-4-01-L G46-4-01-L
rechteckiges
Anm. 4)
Einbaumanometer
Standard
GC3-10AS [GC3P-010AS (nur Manometerabdeckung)]
0,02 bis 0,2 MPa
GC3-4AS [GC3P-010AS (nur Manometerabdeckung)]
Digitaler
Druck-
schalter
Anm. 5)
NPN-Ausgang: Kabeleingang unten
ISE35-N-25-MLA [ISE35-N-25-M (nur Signalgebergehäuse)]
NPN-Ausgang: Kabeleingang oben
ISE35-R-25-MLA [ISE35-R-25-M (nur Signalgebergehäuse)]
PNP-Ausgang: Kabeleingang unten
ISE35-N-65-MLA [ISE35-N-65-M (nur Signalgebergehäuse)]
PNP-Ausgang: Kabeleingang oben
ISE35-R-65-MLA [ISE35-R-65-M (nur Signalgebergehäuse)]
1 MPa = 10 bar
Produktspezifi sche Sicherheitshinweise
1. Bei den Ausführungen AR20-B bis AR60-B kann der Restdruck
nicht abgelassen werden (Restdruckentlüftung), auch wenn die
Druckluftversorgung abgeschaltet wird. Verwenden Sie zur
Restdruckentlüftung den Regler mit Rückstrommechanismus
(AR20K-B bis AR60K-B).
Warnung
1. Überprüfen Sie das Manometer regelmäßig, wenn der Regler
mit Rückstrommechanismus zwischen einem Magnetventil und
einem Antrieb eingesetzt wird. Plötzliche Druckschwankungen
können die Haltbarkeit des Manometers beeinträchtigen. In
solchen Fällen bzw. wenn es sonst für notwendig erachtet wird,
sollte ein Digital-Manometer verwendet werden.
Warnung
1.
Beobachten Sie während der Reglereinstellung die angezeigten
Werte der Eingangs- und Ausgangsdruckmanometer. Ein
Überdrehen des Regler-Drehknopfes kann Schäden an Teilen im
Geräteinnern verursachen.
2.
Der Einstellknopf am Druckregler muss manuell betätigt werden,
da die Verwendung eines Werkzeugs zu Schäden führen kann.
Warnung
orangefarbene
Markierung
1.
Entriegeln Sie den Drehknopf für die Druckeinstellung und verriegeln
Sie ihn anschließend wieder. Andernfalls kann der Knopf beschädigt
werden und es kann zu Ausgangsdruckschwankungen kommen.
Ziehen Sie zum Lösen der Verriegelung am Regler-Drehknopf. (In der
Spalte erscheint als visuelle Kontrollmarkierung eine orange Linie.)
Drücken Sie den Regler-Drehknopf hinein, um ihn zu verriegeln. Lässt sich
der Knopf nicht leicht verriegeln, drehen Sie ihn ein wenig nach links und
rechts und drücken Sie ihn dann hinein (bei verriegeltem Drehknopf ist die
orange Markierung, d. h. der Spalt, nicht mehr sichtbar).
2. Eine Drehknopfabdeckung verhindert eine unerwünschte
Bedienung des Drehknopfes. Siehe Seite 97 für detaillierte
Angaben.
Achtung
Anm. 1) Im Lieferumfang sind das Befestigungselement und die Paneelmutter enthalten. AR50(K)-B und AR60(K)-B beinhalten 2 Befestigungsschrauben.
Anm. 2) Bitte setzen Sie sich hinsichtlich der Panelmuttern für AR50(K)-B und AR60(K)-B mit SMC in Verbindung.
Anm. 3) in der Bestell-Nr. gibt das Anschlussgewinde für das runde Manometer an. Kein Symbol steht für R, N für NPT.
Wenden Sie sich für das Manometer mit psi-Skala bitte an SMC.
Anm. 4) Mit O-Ring (1 Stk.) und Befestigungsschrauben (2 Stk.). [ ]: nur Manometerabdeckung
Anm. 5) Neben dem Signalgebergehäuse sind ein Anschlusskabel mit Stecker (2 m), ein Adapter, ein Verriegelungsstift, O-Ring (1 Stk.) und Befestigungsschrauben (2 Stk.)
beigelegt.
[ ]: nur Signalgebergehäuse. (Setzen Sie sich für den Bestellschlüssel des digitalen Druckschalters bitte mit SMC in Verbindung.)
Optionen / Bestell-Nr.
Vor der Inbetriebnahme durchlesen. Sicherheitshinweise fi nden Sie auf der Umschlagseite, unter „Sicherheitshinweise zum
Umgang mit SMC-Produkten“ und in der Bedienungsanleitung der jeweiligen Wartungseinheit unter http://www.smc.de
67
Serie AR20-B bis AR60-B
Serie AR20K-B bis AR60K-B