Datenblatt

1/4
Building Technologies 12-02-007 D.doc
Fire Safety & Security Products
Produktdatenblatt DEUTSCH
12-02-007
PED-Kategorie: SEP
Magnetventil für Bereichsventile
mit pneumatischer Selbsthaltung
SOLVAL-10 SH
Index Beschreibung Datum
Fluid-Gruppe: 2 20.10.08
Produktlinie
Sinorix ™
a + SAP# 26.05.09
SAP
S54476-B77-A6
GLA08077
Verwendung
Das Bereichssteuerventil wird in Mehrbereichs-Gaslöschanlagen eingesetzt. Es dient der Ansteuerung des
Antriebes des Bereichsventils sowie des Alarmhorns des jeweiligen Löschbereichs.
Technische Daten
OEM NMR:6258895 / FAA018070 / 9933163 / 8010746
Betriebsdruck 8-10 bar
Öffnungsdruck Selbsthaltung 0,8 bar
Medium IG-01, IG-55, IG-100, IG-541, CO2
Nenndurchmesser NG6
Temperaturbereich 0°C - 50°C
Geräteanschluss G1 / G2 G ¼
Gewicht 0.53 kg
Einbaulage beliebig
Betätigung 24 V DC +/-15%, 7 W. IP 65 (mit Gerätestecker), ED 100%
Keine Handnotbetätigung
Gerätesteckdose DIN43650, Bauform A
Gerätestecker 15 bis 30 V DC, mit LED und Löschdiode
Material Ventil
Dichtung NBR
Gehäuse Aluminium, Kunststoff PBT
Funktionsbeschreibung
Das Bereichssteuerventil ist im Bereitschaftszustand spannungslos, geschlossen und nicht mit Steuergas
beaufschlagt. Nach Branderkennung in einem Löschbereich und erfolgtem Löschbefehl durch die Löschzent-
rale wird das entsprechende Bereichssteuerventil unverzögert elektrisch angesteuert und geöffnet. Das
Steuergas gelangt zu dem Alarmhorn und über eine (optionale) Blockiereinrichtung zu dem Antrieb des Be-
reichsventils desschbereiches.
Vom Ausgang des Ventils (2) erfolgt intern eine pneumatische Rückkopplung auf die Ansteuerung. Durch die
Rückkopplung bleibt das Bereichssteuerventil auch nach Rückstellen der elektrischen Ansteuerung so lange
geschaltet, bis die Steuerleitung drucklos ist. Eine manuelle Bedienung des Bereichssteuerventils ist nicht
möglich. Eine LED im Anschlussstecker informiert über den angesteuerten Zustand.

Summary of content (4 pages)