Flyer

Von LMSmodular zu MM8000
Modernisierungslösung für Gefahrenmanagementsysteme
Der Schritt in die Zukunft
LMSmodular steht r eine integrale Vernetzung von
Brand- und Einbruchmeldesystems. Die schrittweise
Ablösung dieses bewährten, von Siemens installierten
und gewarteten Sicherheitsleitsystems ist aus meh-
reren Gründen sinnvoll.
Mit dem Wechsel zu MM8000 werden systembedingte
Einschränkungen von LMSmodular aufgehoben, z.B.
ist danach der bedarfsgerechte Betrieb durch eine
Vielzahl verfügbarer Hard- und Softwarepakete
wieder sicher gestellt
können neue Applikationen jederzeit in die Sys-
templattform eingebunden werden
lassen sich Geschäftsprozesse deutlich vereinfachen.
Als führender Anbieter von Sicherheitslösungen
bieten wir Ihnen durchdachte und erprobte Moder-
nisierungskonzepte. Nutzen Sie unsere Erfahrungen
aus zahlreichen Modernisierungsprojekten für einen
reibungslosen Übergang zu einem leistungsfähigen,
flexiblen und offenen Gefahrenmanagementsystem.
Modernisierung bringt Ihnen viele Vorteile
MM8000 verfügt über eine Vielzahl von Schnittstellen
für ein integriertes Datenmanagement. Es vereinfacht
die Interaktion zwischen Einbruch-, Zutrittskontroll-
und Videoüberwachungssystemen auf einer gemein-
samen Bedieneroberfläche. Eine standardisierte,
kundenspezifisch anpassbare optische oder grafische
Benutzerführung bietet einen deutlichen Zuwachs
beim Bedienkomfort und trägt so zu einer Reduktion
der prozessbedingten Kosten bei – gute Gründe für
den schrittweisen Übergang zu modernster Technik.
Investitionsschutz gesichert
bestehende Peripheriesysteme (z.B. Einbruchmel-
dung, Brandschutz) können in MM8000 integriert
werden
vorhandene kundenspezifische Daten
können in MM8000 übernommen werden
standortübergreifende Vernetzung via LAN/WAN
wird ermöglicht
Flexible Anwendung
für Einzelgebäude wie für geografisch auseinan-
der liegende Gebäudekomplexe
schnelle, einfache Konfiguration
Client/Server Applikation r zentralisierte oder
dezentralisierte Lösungen
Leicht zu bedienen
übersichtliches Bedienkonzept unterstützt Ar-
beitsabläufe durch geführten, schrittweisen Zu-
griff auf Detailinformationen
einfache und klare Ereignisdarstellung
geführte Bedienung im Ereignisfall: sinnvolle Ein-
zelschritte mit vordefinierter Reihenfolge und
Zeitablauf
Jederzeit erweiterbar
ausbaufähig für Einbruch-, Brandschutz, Zutritts-
kontrolle, Videoüberwachung und Kommunika-
tionssysteme
erweiterte Funktionalität, z.B. verbesserte Alarmveri-
fikation und -interaktion durch direkte Steuerung des
Videoüberwachungs- und Zutrittskontrollsystems
offen für Dritt-Systeme und Funktionserweiterungen
Answers for infrastructure.
Notruf- und
Se rvice -L ei ts te ll en
Ereignismanagement
Alarm & Action
En er gi ed ie ns t-
leistungen
Energie-Monitoring
und -Controlling
Energieanalyse
Energieoptimierung
Betriebsdienst-
leistungen
System-
betriebseinweisung
Systembetrieb
System Performance
Instandhaltung
Service Levels
Instandsetzung
Vorbeugende Wartung
und Instandhaltung
Know-how
Dienst-
leistungen
Dokumenten-
management
Kunden
Serviceportal
Beratungs-
dienstleistungen
T r aining
Not
r
uf
-
u
n
d
Se
rv
ic e
-L
e it st e
ll
en
Ereignismanagement
Alarm & Action
er
g
ie di en st
-
stun
g
en
Energie-Monitoring
Ener
g
ieanal
y
s
e
Energieoptimierung
Betriebsdienst-
le
i
stunge
n
System-
betriebseinweisung
Systembetrieb
System Performance
Instandhaltung
Service Levels
Instandsetzung
Vorbeugende Wartung
und Instandhaltung
K
now-how
Die
n
st-
le
i
stungen
Dokumenten-
management
Kunden
Serviceportal
Beratungs-
dienstleistungen
T r aining
Life Cycle
Management
Finanzierungs-
dienstleistungen
Systemintegration
Systemmodernisierung
Software-
dienstleistungen
T e chnologie-Beratung
E
E
E
E
n
l
l
l
e
e
e
i
i
b
d
i
d
h
l
Advantage™
Services

Summary of content (2 pages)