Operation Manual

56
Weiterführende
Funktionen
Windgeräuschdämpfung
Die Windgeräuschdämpfung ermöglicht das
Vermindern von Störgeräuschen durch starken
Wind bei der Aufnahme.
1 Den Camcorder auf TAPE-CAMERA-
Betrieb schalten.
2 Mit der MENU/DISPLAY-Taste das Menü
aufrufen.
3 U wählen und r an der Steuertaste
drücken. Dann WIND wählen (1) und
r drücken (2).
AUS
EIN
AUD IO
-
BETR
W
IND
ZOOM MI C
AUD IO
-
EINST.
4 Mit d oder y EIN wählen und e
drücken.
EIN
W
IND
5 Die MENU/DISPLAY-Taste drücken, um
das Menü zu schließen.
Ausschalten der Wind-
geräuschdämpfung
Im obigen Schritt 4 AUS wählen.
Hinweis:
Unter normalen Aufnahmebedingungen sollte
die Windgeräuschdämpfung ausgeschaltet sein.
Bleibt sie eingeschaltet, kann der Ton bei der
Wiedergabe etwas dumpf wirken.
Einstellen der Kontrolltöne
Das Gerät bestätigt das Ein- und Ausschalten
des Betriebsschalters, Drücken der REC
START/STOP-Taste und bestimmte andere
Bedienungsvorgänge mit einem Kontrollton.
Anhand der nachstehenden Anleitung kann der
Kontrollton geändert und, falls gewünscht,
auch abgeschaltet werden.
Verfügbare Kontrolltöne
GLOCKE: Glockenklang als Kontrollton
PIEPTON: Elektronischer Piepton als
Kontrollton
AUS: Keine Kontrolltonausgabe
1 Mit der MENU/DISPLAY-Taste das Menü
aufrufen.
2 I wählen und r an der Steuertaste
drücken. Dann TON wählen (1) und
r drücken (2).
PI EPTON
AUS
GLOCKE
FERNBDG.
TON
TIME CODE
TC AUS
DEMO
-
BETR.
SPRACHE
SONST IGES
3 Mit d oder y die gewünschte
Einstellung wählen und e drücken.
PIEPTONTON
4 Die MENU/DISPLAY-Taste drücken, um
das Menü zu schließen.
Hinweis:
Wenn AUS gewählt wird, schaltet dies auch
den Verschlussgeräusch-Effekt in der Funktion
AUSLÖSER und im CARD-CAMERA-Betrieb aus.