Operation Manual

RADIOBETRIEB
1. Den Wahlschalter (2) auf RADIO stellen; die Anzeige POWER (4) leuchtet auf.
2. Mit dem Wahlschalter (14) das gewünschte Frequenzband (AM/FM/FM Stereo) wählen.
3. Mit dem Regler TUNING (16) den gewünschten Sender abstimmen.
4. Handelt es sich bei dem Sender um einen Stereosender, leuchtet die Stereoanzeige (5) auf.
5. Die gewünschte Lautstärke mit dem Regler VOLUME (1) einstellen.
6. Treten während des Empfangs eines FM-Stereo-Senders starke Hintergrundgeräusche und ein Rauschen auf, den Wahlschalter (14) auf FM s
tellen.
ANMERKUNGEN
Für einen guten Empfang in FM die Antenne (28) ausziehen und ausrichten. Ist der Empfang nicht zufriedenstellend, versuchen, die Länge und die
Ausrichtung der
Antenne zu regulieren. Die Qualität des Empfangs in FM ist jedoch auch stark von der Umgebung abhängig, in der sich das Gerät befindet.
Die AM-Antenne befindet sich im Inneren des Geräts. Daher muss für einen guten Empfang das gesamte Gerät ausgerichtet werden.
Die Aufstellung in der Nähe von Fernsehapparaten, Neonlampen oder anderen Haushaltsgeräten kann zu Störungen beim Empfang von
Radioprogrammen führen. In diesem Fall muss der Radiorecorder in einer gewissen Entfernung von der Störungsquelle aufgestellt werden.
BETRIEB DES CD-/MP3-PLAYERS
WIEDERGABE
1. Den Wahlschalter (2) auf CD-MP3 stellen; die Anzeige POWER (4) leuchtet auf.
2. Das CD-Fach öffnen und eine CD mit der beschriebenen Seite nach oben einlegen. Um die Klappe wieder zu schließen, diese leicht
andrücken.
3. Nach wenigen Sekunden wird die Anzahl der auf der CD vorhandenen Tracks (Titel) und Verzeichnisse (wenn die CD in Ordner unterteilt ist)
auf dem Display angezeigt.
4. Die Taste PLAY/PAUSE >II (18) drücken, um die Wiedergabe zu starten; die Taste noch einmal drücken, um die Pause einzuschalten.
5. Zum Beenden der Pause die Taste PLAY/PAUSE >II (18) noch einmal drücken.
6. Um die Wiedergabe definitiv zu stoppen, die Taste STOP (25) drücken.
ÜBERSPRINGEN VON TITELN
1. Durch Drücken der Taste SKIP+ (19) während der Wiedergabe gelangt man zum nächsten Titel. Mit der Taste SKIP- (20) hingegen gelangt
man zum Beginn des gerade laufenden Titels (einmal drücken) bzw. zum vorhergehenden Titel (ein zweites Mal drücken).
2. Die Taste SKIP+ (19) oder SKIP- (20) während der Wiedergabe gedrückt halten, um schnell eine bestimmte Stelle des Musikstücks zu suchen.
3. Die Taste loslassen, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
4. Auf dem Display (15) wird stets das gerade wiedergegebene Stück angezeigt.
VERZEICHNISSUCHE
1. Durch mehrmaliges Drücken der Taste ALBUM (26) gelangt man zum jeweils nächsten Verzeichnis.
ENDLOSWIEDERGABE EINES EINZELNEN TITELS
1. Während der Wiedergabe die Taste MODE (24) drücken.
2. Auf dem Display erscheint die Anzeige „REPEAT ONE“.
3. Der CD-Player gibt den auf dem Display angezeigten Titel kontinuierlich wieder.
4. Zum Löschen der Endloswiedergabe eines einzelnen Titels die Taste STOP (25) drücken.
ENDLOSWIEDERGABE EINES EINZELNEN VERZEICHNISSES
Wenn bei der Erstellung einer MP3-WMA-CD die Musikstücke nach dem Namen des Autors oder dem Titel in Verzeichnisse oder Ordner einsortiert
wurden, kann mit dieser Funktion dasselbe Verzeichnis bzw. derselbe Ordner endlos wiedergegeben werden.
1. Während der Wiedergabe zweimal die Taste MODE (24) drücken.
2. Die Anzeige ALBUM“ erscheint auf dem Display.
3. Der CD-Player spielt dasselbe Verzeichnis oder denselben Ordner in Endloswiedergabe ab.
4. Zum Löschen der Endloswiedergabe eines einzelnen Verzeichnisses die Taste STOP (25) drücken.
ENDLOSWIEDERHOLUNG DER GESAMTEN CD
1. Während der Wiedergabe die Taste MODE (24) dreimal drücken.
2. Die Anzeige ALL erscheint auf dem Display.
3. Der CD-Player gibt die gesamte CD kontinuierlich wieder.
4. Zum Löschen der Endloswiedergabe der gesamten CD die Taste STOP (25) drücken.
ANSPIELBETRIEB
Mit dieser Funktion kann der Benutzer nacheinander die ersten 10 Sekunden jedes Titels der CD anhören.
1. Während der Wiedergabe die Taste MODE (24) viermal drücken.
2. Auf dem Display erscheint die blinkende Angabe INTRO.
3. Die Taste PLAY/PAUSE >II (18) drücken, um die Wiedergabe zu starten.
4. Der CD-Player spielt nacheinander die ersten 10 Sekunden jedes Titels der CD an.
5. Zum Löschen des Anspielbetriebs die Taste STOP (25) drücken.
ZUFALLSWIEDERGABE
1. Während der Wiedergabe die Taste MODE (24) fünfmal drücken.
2. Auf dem Display erscheint die blinkende Anzeige RAN.
3. Die Taste PLAY/PAUSE >II (18) drücken, um die Wiedergabe zu starten.
4. Der CD-Player spielt die Titel in einer zufälligen Reihenfolge ab.
5. Um die Zufallswiedergabe der Titel zu abzubrechen, die Taste STOP (25) drücken.
DE