Operation Manual

4
Inhalt ( F o r t s e t z u n g )
Optionen beim Telefongespräch . . . . . . . 45
Mikrofon ausschalten (Stummschaltung) . . . 45
Telefonbuchfunktion während des Gesprächs
verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Gespräch auf Wa rtestellung (Halten) schalten 4 7
Zweiten Anruf beantworten . . . . . . . . . . . . . . 48
Konferenzschaltung herstellen . . . . . . . . . . . . 49
Tastentöne ausschalten/senden . . . . . . . . . . . 51
SMS-Dienste verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Menüs verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Soft-Tasten verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Indexnummern verwenden . . . . . . . . . . . . . . . 53
Menüdiagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Schnellzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Verbindung mit Voice-Mail (Menü 1-1) . . . . . . 58
Rufnummer des Voice-Mailservers
(Menü 1-2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Unbeantwortete Anrufe (Menü 2-1) . . . . . . . . .60
Eingegangene Anrufe (Menü 2-2) . . . . . . . . . . 60
Gewählte Anrufe (Menü 2-3) . . . . . . . . . . . . . . 61
Gesprächszeit (Menü 2-4) . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Gebühren für Gespräch (Menü 2-5) . . . . . . . . .62
Textmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Meldungen lesen (Menü 3-1) . . . . . . . . . . . . . . 63
Meldungen schreiben (Menü 3-2) . . . . . . . . . . 64
Voreinstellung der Meldungsliste (Menü 3-3) 65
Setup (Menü 3-4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Rundsendungen (Menü 3-5) . . . . . . . . . . . . . . .67