Owner's manual

12.0919.0 0 01
ROTRONIC AG, CH-8303 Bassersdorf
Tel. +41 44 838 11 44, www.rotronic-humidity.com
ROTRONIC Messgeräte GmbH, D-76275 Ettlingen
Tel. +49 7243 383 250, Fax +49 7243 383 260, www.rotronic.de
ROTRONIC SARL, 56, F - 77183 Croissy Beaubourg
Tél. +33 1 60 95 07 10, www.rotronic.fr
ROTRONIC Instruments (UK) Ltd, Crompton Fields,
Phone +44 1293 571000, www.rotronic.co.uk
ROTRONIC Instrument Corp, NY 11743, USA
Phone +1 631 427-3898, www.rotronic-usa.com
ROTRONIC South East Asia Pte Ltd, Singapore 339156
Phone +65 6294 6065, www.rotronic.com.sg
ROTRONIC Shanghai Rep. Offi ce, Shanghai 200233, China
Phone +86 40 08162018, www.rotronic.cn
Feuchte- und Temperatur Datenlogger
FDA/GAMP4 kompatibel
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen ROTRONIC HygroLog
®
HL-NT Datenloggers. Sie
haben damit ein dem neusten Stand der Technik entsprechendes Gerät erworben, welches Ihnen
bei sorgfältiger Handhabung über viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Die Logger sind in Kombination mit der HW4 Software kompatibel mit FDA CFR 21/11 und GAMP4.
Allgemeine Beschreibung
Der Funktionsumfang der Logger variiert je nach Modell und Optionen beträchtlich. Die meisten
Funktionen sind selbsterklärend. Der Logger kann ohne spezielle Software betrieben werden.
(Modelle mit Anzeige und Tastatur). Um jedoch die volle Funktionalität nutzen zu können,
empfehlen wir die Verwendung der HW4 Software.
Diese Kurzbedienungsanleitung beschränkt sich auf die Beschreibung der wichtigsten Funktionen
und der Installation des Gerätes. Die detaillierte Bedienungsanleitung nden Sie im Internet
unter: www.rotronic-humidity.com
Speicherkarte und Batterie einsetzen / wechseln (Fig. 1)
Die Speicherkarte befi ndet sich auf der Hauptplatine des Loggers, die Batterie im unteren Teil die
Loggergehäuses. Zum Einsetzen bzw. Wechseln der Speicherkarte oder der Batterie entfernen Sie
die Schraube wie in der nebenstehenden Zeichnung angegeben. Danach kann die Gummiabde-
ckung unten aufgeklappt werden, und der Zugriff auf Speicherkarte und Batterie ist frei.
Hinweis:
Die Gummiabdeckung lässt sich nicht ganz entfernen, sondern nur aufklappen.
Fühler einsetzen (Fig. 2)
Zum Einsetzen eines Fühlers muss das Gehäuse geöffnet werden. Entfernen Sie dazu alle
5 Schrauben (Fig. 2a). Wenden Sie das Gehäuse und ziehen Sie den Gehäusedeckel ab (Fig. 2b).
Das Anzeige-/ Tastaturmodul ist über einen Stecker mit der Hauptplatine verbunden. Achten Sie
beim Zusammensetzen darauf, dass die Stifte dieses Steckers genau in den Gegenstecker passen.
Stecken Sie den Fühler auf den Stecker und befestigen Sie diesen durch Drehen der Fühlermutter
im Uhrzeigersinn.
Entfernen des Fühlers
Durch Drehen der Fühlermutter im Gegenuhrzeigersinn den Fühler lösen und abziehen.
Absetzen des Fühlers (Fig. 3)
Um den Fühler auszufahren, heben Sie diesen aus seiner Position und entfernen Sie die geschlitzte
Schutzkappe. Montieren Sie den im Lieferumfang enthaltenen Ring. Setzen Sie den Fühler eine
Rippe weiter oben wieder ein.
Wenn sich der Fühler in der ausgefahrenen Position befi ndet, wird die Reaktionszeit wesentlich
verkürzt.
Fühler kalibrieren
Bringen Sie den Fühler zum Kalibrieren in die ausgefahrene Position.
Betrieb mit Verlängerungskabel
Sie können den Fühler auch mit einem Verlängerungskabel des Typs E2-nnA verlängern.
Die Bedienung der Geräte mit Anzeige/Tastatur ist selbsterklärend. Bei Geräten ohne Anzeige und
Tastatur gehen Sie gemäß dem Handbuch vor.
HYGROLOG HL-NT HYGROLOG HL-NT
Sensorschutz durch Ring oder langen Schutzkäfi g ersetzen
Replace sensor protection cap with ring or long cap
Fühleranschluss
Probe connection
Schrauben
Screws
Gummiabdeckung
Rubber cover
Batterie
Battery
Schraube
Screw
Flash-Speicherkarte
Flash memory card
Abmessungen /
Dimensions
Typen /
Types
HL-NT2 HL-NT3
Abmessung Dockingstation (Optional) /
Dockingstation Dimensions (Optional)
1 integrierter Fühler
1 integrated probe
Display: Optional
1 integrierter & 2 externe Fühler-Anschlüsse
1 integrated probe & 2 external probes
Display: Optional
Steckverbindungen /
Connectors
Fühler 1 (intern)
Probe 1 ( internal)
Fühler 3
Probe 3
Fühler 2
Probe 2
Datalogger for Humidity and Temperature
FDA/GAMP4 compliant
We congratulate you on the purchase of your new ROTRONIC HygroLog
®
HL- NT data logger. You
have thus acquired an instrument which represents state-of the art technology. When handled
with care, it will serve you for many years.
When used in combination with HW4 software, the loggers are FDA CFR 21/1 and GAMP4 compliant.
General description
The functional range of the logger varies depending on the type and options. Most of the functions
are self-explanatory. The logger may be operated without any specifi c software (Instruments with
display and keypad). However, to make full use of its functionality, we recommend using the
HW4 software.
These short instructions are limited to a description of the main functions and installation of the de-
vice. The detailed instruction manual can be found on the internet at: www.rotronic-humidity.com
Setting / changing Flash Card and Battery: (Fig. 1)
The fl ash card is located on the main PCB, the battery in the lower part of the housing. In order to
change the ash card or the battery, remove screw as indicated in (Fig. 1). After removing the screw,
the rubber cover can be opened from the bottom and both the ash card and battery are accessible.
Note:
The rubber cover cannot be completely removed, just opened.
Probe mounting (Fig. 2)
In order to mount the probe or to change the probe position, the housing must be opened. To
open, remove all ve screws indicated in (Fig. 2a). Turn the logger around and remove the top
cover. (Fig. 2b) The display/keypad assembly in the top cover is connected with the main PCB in
the bottom cover by a connector. When reassembling, be careful to align the pins correctly before
pressing together !
Extending the probe (Fig. 3)
Turn the probe screw counter clockwise and pull off in axial direction. To extend the probe, remove
it from its current position and also remove the slotted protective cap. Slide the guide ring over
the probe. It will take the position of the removed cap. Insert the probe one rib higher. Align the
white dots on top.
When the probe is in the extended position, the reaction time is remarkably reduced.
Probe calibration
Bring the probe in the extended position for calibration and adjustment
Operation with extension cable
The logger may be operated with a probe that is connected by an extension cable E2-nnA .
Most of the functions of the loggers with display and keypad are self explanatory.
For devices without display and keypad, please download the manual from the Internet.
KURZBEDIENUNGSANLEITUNG SHORT INSTRUCTION MANUAL
Es sind folgende Dockingstationen erhältlich:
Following docking stations are available:
Digital / analoger Fühlereingang
Digital / Analogue probe inputs
Analogeingang 0...2.5V
Analogue input 0...2.5V
Analogeingag 0(4)...20mA
Analogue input 0(4)...20mA
Schalteingänge
Digital switch inputs
Pt100 Eingänge
Pt100 inputs
RS232 & RS485
RS232 & RS485
USB & RS232
USB & RS232
TCP/IP RJ45 & RS485
TCP/IP RJ45 & RS485
WLAN & RS485
WLAN & RS485
Relaisausgänge
Relay outputs
Abfrage via Internet Explorer
Query via Internet Explorer
Fig. 2a
Fig. 2b
Fig. 3
Fig. 1
NT 2
NT 3

Summary of content (2 pages)