Operation Manual

23
Dimmer:
Einstellung der Bildschirmhelligkeit. (+1 bis +48)
Bei einigen Bildern können Sie Hue und Color
nicht einstellen.
Wenn Sie [Rear View] berühren, wechselt der
Modus zur Bildeinstellung der Heckansicht.
Durch Berühren von [Source] können Sie zur
Bildeinstellung für die AV-Quelle zurückkehren.
5 Berühren Sie zum Anpassen
, , , .
Die Einstellungen von „Brightness“, „Contrast
und „Dimmer“ werden separat gespeichert,
wenn sich das Fahrlicht Ihres Fahrzeugs aus-
(Tageszeit) und einschaltet (Nachtzeit).
Brightness“ und „Contrast“ werden automa-
tisch je nach Betriebsmodus des Fahrlicht Ihres
Fahrzeuges gewechselt.
Dimmer“ ermöglicht die Änderung der
Einstellung oder Zeit zum Ein- oder Ausschalten.
Einstellung des Dimmers auf Seite 22
Die Einstellungsinhalte können separat gespei-
chert werden.
Anzeige des „Audio“-
Einstellungsbildschirms
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie
, und dann .
Der „Audio“-Einstellungsbildschirm erscheint.
Gebrauch der Überblend-/
Balance-Einstellung
p Diese Funktion ist verfügbar, wenn „Hinterer Lautsprecher
auf „Voll“ und „Vorv.-ausgang“ auf „Heck“ gesetzt ist.
1 Rufen Sie den „Audio“-Einstellungsbildschirm
auf.
Anzeige des „Audio“-Einstellungsbildschirms auf Seite 23
2 Berühren Sie [Fader/Balance].
3 Berühren Sie zum Anpassen der Front-/
Hecklautsprecher
oder .
4 Berühren Sie zum Anpassen der Balance des
linken/rechten Lautsprechers
oder .
pFront15“ bis „Heck15“ wird angezeigt, wenn sich die als
Front/Hecklautsprecher von vorne nach hinten verschiebt.
p Beim Verlagern der Balance zwischen den linken/rechten
Lautsprechern von links nach rechts wird “L15” bis “R15
angezeigt.
p Die Standardeinstellung ist „V/H 0 L/R 0“.
Die Überblend-/Balance-Einstellung kann auch
durch Berühren des Punkts in der angezeigten
Tabelle eingestellt werden.
Gebrauch der
Balance-Einstellung
p Diese Funktion ist verfügbar, wenn „Hinterer Lautsprecher
und „Preout“ auf „Subwoofer-Einstellungen“ eingestellt
sind.
1 Rufen Sie den „Audio“-Einstellungsbildschirm
auf.
Anzeige des „Audio“-Einstellungsbildschirms auf Seite 23
2 Berühren Sie [Balance].
3 Berühren Sie zum Anpassen der Balance des
linken/rechten Lautsprechers
oder .
p Beim Verlagern der Balance zwischen den linken/rechten
Lautsprechern von links nach rechts wird “L15” bis “R15
angezeigt.
p Die Standardeinstellung ist “L/R 0”.
Die Überblend-/Balance-Einstellung kann auch
durch Ziehen des Punkts in der angezeigten
Tabelle eingestellt werden.
Einstellen der
Programmquellenpegel
SLA-Funktion (Programmpegeleinstellung) ermöglicht die
Anpassung der Lautstärke jeder Programmquelle, um plötz-
liche Lautstärkeänderungen beim Umschalten zwischen den
Audioquellen zu vermeiden.
p Die Einstellungen erfolgen auf Basis der UKW-Tuner-
Lautstärke, die unverändert bleibt.
p Wenn der UKW-Tuner als AV-Programmquelle gewählt ist,
kann diese Funktion nicht gewählt werden.
1 Vergleichen Sie die UKW-Tuner-Lautstärke mit
dem Pegel der Programmquelle, die Sie ein-
stellen möchten.
2 Rufen Sie den „Audio“-Einstellungsbildschirm
auf.
Anzeige des „Audio“-Einstellungsbildschirms auf Seite 23
3 Berühren Sie [Quellenpegelanpassung].
4 Berühren Sie zum Anpassen der
Quellenlautstärke
oder .
p Wenn Sie den Cursoreinstellbereich direkt berühren, ändert
sich die SLA-Einstellung auf den Wert der berührten Stelle.
p Beim Erhöhen bzw. Verringern der Lautstärke der
Programmquelle wird „+4“ bis „–4“ angezeigt.
p Die Standardeinstellung ist „0“.
Anpassung der Lautstärke
Diese Funktion kompensiert Mängel in nieder- und hochfrequen-
ten Bereichen bei geringer Lautstärke.
p Diese Funktion ist nicht verfügbar, während Sie über die
Freisprechfunktion telefonieren.
1 Rufen Sie den „Audio“-Einstellungsbildschirm
auf.
Anzeige des „Audio“-Einstellungsbildschirms auf Seite 23
Audio-Einstellungen
< QRB3673-A >
Systemeinstellungen
Audio-Einstellungen