Datasheet

Produkte PNOZmulti
Feldbusmodule
PNOZ mc6p/mc6.1p
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.com
2015-11
449
Frontansicht
CANopen
PNOZ mc6p
PWR
ERR
x1
x10
X1
RUN
DR
Legende
} X1: CANopen-Schnittstelle (9-poliger Sub-D-Stiftstecker)
} LED:
Power
Run
Error
Funktionsbeschreibung
Arbeitsweise
Die virtuellen Ein- und Ausgänge, die über CANopen übertragen werden sollen, werden im
PNOZmulti Configurator ausgewählt und konfiguriert. Die Verbindung zwischen dem Basis-
gerät und dem Erweiterungsmodul PNOZ mc6p/mc6.1p erfolgt über eine Steckbrücke. Die
Stationsadresse und die Übertragungsrate wird mit Drehschaltern eingestellt. Über diese
Steckbrücke wird das Feldbusmodul auch mit Spannung versorgt. Nach Einschalten der
Versorgungsspannung oder einem Reset des Steuerungssystems PNOZmulti wird das Er-
weiterungsmodul PNOZ mc6p/mc6.1p automatisch konfiguriert und gestartet.
LEDs zeigen den Status des Erweiterungsmoduls am CANopen an.
In der Online-Hilfe des PNOZmulti Configurators ist die Konfiguration ausführlich beschrie-
ben.